Die Suche ergab 12 Treffer
- Sa 8. Jun 2024, 10:56
- Forum: Triumph-Hospital
- Thema: Daytona 675R (H67) läuft zeitweise nur auf zwei Zylindern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8091
- Geschlecht:
Re: Daytona 675R (H67) läuft zeitweise nur auf zwei Zylindern
Wenn du TuneECU hast, kannst du das auch perfekt bei den Istwerten auslesen bzw. sehen. Dann bräuchtest das Moped weder zerlegen noch auf schadhafte Stellen im Ansaugtrakt untersuchen. Und wenn du jetzt sogar noch nen Handyhalter am Moped dein eigen nennst, kannst du dir das auch während der Fahrt ...
- Do 6. Jun 2024, 13:55
- Forum: Triumph-Hospital
- Thema: Daytona 675R (H67) läuft zeitweise nur auf zwei Zylindern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8091
- Geschlecht:
Re: Daytona 675R (H67) läuft zeitweise nur auf zwei Zylindern
Guter Punkt. Danke für den Tipp. Werde ich daheim mal checken.Racing Junkie hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 09:30Bei mir wars ein gerissener Ansaugstutzen. Hat Falschluft gezogen…das könntest mal checken.
Waren die Symptome bei Dir damals ähnlich? Ist das Motorrad unter Last noch normal gelaufen?
- Do 6. Jun 2024, 08:39
- Forum: Triumph-Hospital
- Thema: Daytona 675R (H67) läuft zeitweise nur auf zwei Zylindern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8091
- Geschlecht:
Daytona 675R (H67) läuft zeitweise nur auf zwei Zylindern
Hallo Zusammen, ich melde mich mit einer kurzen Frage, da in jüngster Zeit meine H67 (Bj 2013, ca. 22500km) leider etwas Probleme macht und ich heute das Problem näher eingrenzen konnte. Vlt. hat ja hier einer ähnliche Probleme gehabt oder eine Idee. Das Motorrad zeigt folgendes Verhalten: Die letzt...
- Sa 25. Feb 2023, 16:18
- Forum: Triumph-Hospital
- Thema: Ablagerungen auf den Einlassventilen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11461
- Geschlecht:
Re: Ablagerungen auf den Einlassventilen
Moin !! Hab schon einige Motoren gemacht, Schaftdichtungen hab ich nie verbaut. Ablagerungen in geringem Maße, wie hier, halte ich für eher normal bei einem Strassenmotor. Also erstmal durchatmen, evtl doch mal Reinigerzusatz fahren und gut. Auf die Leistung bzw Gesundheit vom Motor hat das ja kein...
- Fr 24. Feb 2023, 09:11
- Forum: Triumph-Hospital
- Thema: Ablagerungen auf den Einlassventilen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11461
- Geschlecht:
Re: Ablagerungen auf den Einlassventilen
Die Kurbelgehäusenentlüftung geht ja in die Airbox, dann müsste die ja ziemlich eingesaut sein. Ja das ist ein guter Punkt hab ich mir gestern auch gedacht. Wobei natürlich primär die heißen Ventile dann verkokungen bilden. Ich schau mir Mal die Airbox und vlt auch die Schläuche von der Kurbelgehäu...
- Fr 24. Feb 2023, 09:06
- Forum: Triumph-Hospital
- Thema: Ablagerungen auf den Einlassventilen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11461
- Geschlecht:
Re: Ablagerungen auf den Einlassventilen
Mit den Ventilschaftdichtungen hast du genau den Fehler / Defekt gefunden. Hatte meinen Motor auch nach zehn Jahren provilaktisch einen neuen Dichtsatz spendiert. Bei der Demontage zeigte sich, das diese Schaftdichtungen so spröde waren, das die schon beim Versuch sie mit den Fingern zu greifen reg...
- Fr 24. Feb 2023, 09:03
- Forum: Triumph-Hospital
- Thema: Ablagerungen auf den Einlassventilen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11461
- Geschlecht:
Re: Ablagerungen auf den Einlassventilen
Ich hab das schon gesehen bei ner Straßendaytona die hauptsächlich Kurzstrecke und öfter mal im Osten (Spritqualität...) unterwegs war 😅 Was tankst du denn für Sprit? Wenn sie nicht auffälligen Ölverlust hat würd ich mal nicht sofort auf die Schaftdichtungen tippen sondern mal ein paar Tanks 100 Ok...
- Do 23. Feb 2023, 23:16
- Forum: Triumph-Hospital
- Thema: Ablagerungen auf den Einlassventilen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11461
- Geschlecht:
Re: Ablagerungen auf den Einlassventilen
Habe eigentlich keinen merkbaren Ölverbrauch. Vermute aktuell, dass vlt etwas zu viel Öl drinnen war und somit über die Kurbelgehäuseentlüftung Öl in die Ansaugung kam. Ich muss mir morgen nochmal anschauen ob noch weitere Spuren davon zu finden sind. Defekte Ventilschaftdichtungen wären echt Besche...
- Do 23. Feb 2023, 19:47
- Forum: Triumph-Hospital
- Thema: Ablagerungen auf den Einlassventilen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11461
- Geschlecht:
Ablagerungen auf den Einlassventilen
Servus, ich hätte mal ne kurze Frage an die von Euch, die sich schonmal die Ventile Ihrer Daytona angeschaut haben. Bin gerade bei meiner Daytona (2013er mit knapp 18000km) dabei die große Inspektion zu machen. Dabei ist mir jetzt aufgefallen, dass meine Einlassventile auf der Oberseite Ablagerungen...
- Fr 9. Okt 2020, 17:29
- Forum: Der Motor
- Thema: Daytona 675 H67 (ab 2013) - Tune ECU OBD verbinden
- Antworten: 62
- Zugriffe: 60900
- Geschlecht:
Re: Daytona 675 H67 (ab 2013) - Tune ECU OBD verbinden
Alles klar, Danke für die Antworten. Mappings aufspielen werde ich wahrscheinlich erstmal nicht. Geht mir hauptsächlich darum auch den abs block mit entlüften zu können. Danke für die Links
- Mo 5. Okt 2020, 17:24
- Forum: Der Motor
- Thema: Daytona 675 H67 (ab 2013) - Tune ECU OBD verbinden
- Antworten: 62
- Zugriffe: 60900
- Geschlecht:
Re: Daytona 675 H67 (ab 2013) - Tune ECU OBD verbinden
Hallo Zusammen, da bei mir demnächst mal ein Bremsflüssigkeitswechsel ansteht, bin ich auf der Suche nach einem funktionierenden OBD Bluetooth Stecker um auch den ABS Regelkreis meiner Daytona (2013) entlüften zu können. Könnte mir evtl. jemand sagen, ob das der Intey Stecker ist, von dem Ihr gespro...
- Mo 9. Sep 2019, 10:28
- Forum: Hallo, ich bin neu hier!
- Thema: Moin Moin
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2649
- Geschlecht:
Moin Moin
Hi ich bin Daniel, 21 Jahre alt, und seit kurzem stolzer Besitzer einer 2013er Daytona 675 R. Ich komme aus der Nähe von Aschaffenburg und bin somit meistens im Spessart unterwegs.