Servus Patrick, Ich habe bei meiner 2011er Daytona auch den Lüfter separat gelegt. Habe den linken Lenkerschalter entfernt und durch eine Zubehör Einheit ersetzt. Ich hatte erst die Lüftersteuerung parallel abgeschlossen. Hier erhielt ich auch immer eine Fehlermeldung. Habe nun ein Relais parallel z...
Da meine Rennverkleidung optisch nicht mehr die schönste war, habe ich sie matt grau lackiert und anschließend foliert. Design war eine Eigenidee aus verschiedenen Vorlagen.
Servus zam, Bei mir und mehreren anderen hat es Problemlos funktioniert. Leider gibts anscheinend ein paar bei denen es nicht klappt.. Falls du ein paar Tage Zeit hast, kannst du mir die Hülsen auch schicken und ich lass dir den Einstich etwas ausdrehen. Gerne kannst du mir auch ein zwei Bilder per...
Ich nutze mal das Thema da ich ein Problem bei der Montage habe: Ich wollte am Wochenende nicht raus fallende Buchsen montieren. An der Hinterachse hat alles wunderbar geklappt. Vorne passt zwar alles rein, aber wenn ich die Steckachse festziehen will blockiert das Rad. Mit den Originalen Hülsen geh...
Kleines Update: Das Motorsteuergerät überwacht die Leitung zum Lüfterrelais und setzt deshalb die Motorkontrolllampe. Habe jetzt ein weiteres Relais parallel geschalten. Konnte so auch bestimmen ob der Lüfter auf Zündung oder Dauerplus laufen soll. Jetzt Schaltet der Lüfter über die normale Funktion...
Servus zusammen, Ich habe an meiner Rennstrecken Daytona R 2011 den linken Lenkerschalter entfernt. Habe dann ein China-Racing-5 Fach Schalter verbaut. Da der Kupplungsschalter weg fällt und man nicht einfach brücken kann habe ich ihn wieder an den neuen Schalter angeschlossen. Mit TuneECU ausgelese...
Servus zusammen, Ich bin der Benjamin (Benny), komme aus Erlangen im schönen Frankenland und bin jetzt Daytona Besitzer :) Da ich 2020 zum ersten mal an der Triumph Challenge an den Start gehe habe ich mir eine 675 R, BJ. 2011 gekauft. Bisher bin ich auf der Rennstrecke immer eine Suzuki GSXR gefahr...