Solli
Verfasst: Mi 6. Jul 2022, 14:09
Hallo allerseits,
Ich bin Phil, Alemanne, Baujahr '82, im rhoihessische Dauerexil (Binger Raum)
und stolzer Besitzer einer '09er 675 nicht-R in Jet Black. Diese kam mir zunächst
wie übermotorisiert für Landstraßen vor, was vmtl. daran lag dass frühere
Motorräder nicht halb so viel Leistung hatten. Seit eine 1300er XJR meinem
Fuhrpark beiwohnt, hat sich das glücklicherweise gebessert.
An und für sich bin ich nicht so der Foren-Nutzer, zum Austausch mit
Gleichgesinnten ist dies aber wohl das Mittel der Wahl und so bin ich hier. Von
Euch erhoffe ich mir Tipps, Tricks und Erfahrungswerte. Meinerseits bringe ich
einiges an Schraubererfahrung mit (nur privat, and Zwei- und Vierrädern) und
auch die eine oder andere 675-spezifische Erkenntnis kam in den mittlerweile
sieben Jahren als Besitzer zusammen.
Gibts Fragen? Schießt los! Ich antworte.
LG, Phil
PS: Bilder vom Moped folgen, ich habe ja noch keinen Zugang zur Galerie
Ich bin Phil, Alemanne, Baujahr '82, im rhoihessische Dauerexil (Binger Raum)
und stolzer Besitzer einer '09er 675 nicht-R in Jet Black. Diese kam mir zunächst
wie übermotorisiert für Landstraßen vor, was vmtl. daran lag dass frühere
Motorräder nicht halb so viel Leistung hatten. Seit eine 1300er XJR meinem
Fuhrpark beiwohnt, hat sich das glücklicherweise gebessert.
An und für sich bin ich nicht so der Foren-Nutzer, zum Austausch mit
Gleichgesinnten ist dies aber wohl das Mittel der Wahl und so bin ich hier. Von
Euch erhoffe ich mir Tipps, Tricks und Erfahrungswerte. Meinerseits bringe ich
einiges an Schraubererfahrung mit (nur privat, and Zwei- und Vierrädern) und
auch die eine oder andere 675-spezifische Erkenntnis kam in den mittlerweile
sieben Jahren als Besitzer zusammen.
Gibts Fragen? Schießt los! Ich antworte.

LG, Phil
PS: Bilder vom Moped folgen, ich habe ja noch keinen Zugang zur Galerie