Hallo
ich habe mich jetzt doch mal hier angemeldet, obwohl ich zugeben muss mit der "Aufteilung" der Triumph Gemeinde so meine Probleme zu haben.
Mein eigentliches "zuhause" ist ja das T5net. Denke mal ein paar kennen mich bestimmt auch von dort und den dort stattfindenden Treffen wie die SDS, ARD.
Ob es so oder zB eine 675er Technik Rubrik im T5net besser ist...?
Aber mal sehen wie sich die Sache hier und im T5net entwickelt.
Zu mir:
Ich habe nach einer 2000er Sprint ST, einer 2003er Daytona mir jetzt Ende Mai eine 2007er graue 675er geholt, die ich jetzt schon 5500km hauptsächlich in Rhön, Spessart bewegt habe.
Es sind ja noch ein paar aus der Gegend hier, vielleicht sieht man sich ja mal zB am Engländer!
Hallo aus Unterfranken!
-
- Site Admin
- Beiträge: 4034
- Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
- Vorname: Flo
- Daytonafarbe: Graphite
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: 63755 Alzenau
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
-
- Dauerbrenner
- Beiträge: 1335
- Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
- Wohnort: 51143 Köln
-
- Moderator
- Beiträge: 5269
- Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
- Vorname: Fabian
- Daytonafarbe: Graphite
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Servus Eltron,
herzlich willkommen hier PDT_Armataz_07
Ich hab mir das auch überlegt, was für ein eigenes Daytona-Forum spricht. Muss jetzt aber doch zugeben, dass du hier viel mehr response auf einen Beitrag bekommst als im t5net. Das t5net ist spitze, wenn du was über ne Speed Triple wissen willst. Bei der 675 fand ich die Rückmeldungen als eher dürftig.
Ich für meinen Teil werde definitiv in beiden Foren aktiv bleiben. Die geballte Triumph-Erfahrung eines t5net wirst du hier nämlich (noch) nicht finden.
Grüsse aus Zürich
herzlich willkommen hier PDT_Armataz_07
Ich hab mir das auch überlegt, was für ein eigenes Daytona-Forum spricht. Muss jetzt aber doch zugeben, dass du hier viel mehr response auf einen Beitrag bekommst als im t5net. Das t5net ist spitze, wenn du was über ne Speed Triple wissen willst. Bei der 675 fand ich die Rückmeldungen als eher dürftig.
Ich für meinen Teil werde definitiv in beiden Foren aktiv bleiben. Die geballte Triumph-Erfahrung eines t5net wirst du hier nämlich (noch) nicht finden.
Grüsse aus Zürich
-
- Tripler
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 24. Sep 2007, 09:43