Soderle,
nu möchte ich Euch an meinen neuesten Erfahrungen zum Thema "Haifischbecken Versicherungen" teilhaben lassen. Vielleicht hilft das ja jemanden, auch wenn ich natülich hoffe, dass keiner in meiner Situation steckt.
Zuerst die gute Nachricht:
Die Versicherung hat sich Dienstag schriftlich gemeldet. Sogar mit ziemlich dicken Umschlag. "Nan?u", denk ick, ick denk: Nanu? Wir denn das Geld jetzt schon per Post in bar verschickt?"

Merkwürdig...
Dann die schlechte Nachricht:
"Ihr Motorrad wurde ...
geklaut." O-Ton, und das von einer Versicherung. "Jawoll,", denk ick, "mal nich son jeschwollnit Verwaltungsjelaber, wie ick et selbst täglich in meiner Amtsstube schreiben muss. Nee, kurz, knackig und treffend formuliert."
Auch sonst war der Brief kurz und knackig, Tenor: "Wir zahlen nicht, weil außerhalb Saisonkennzeichen (stimmt, Skz von März bis November, Diebstahl im Dezember) und Abstellort nicht umfriedet, verstößt gegen Versicherungsbedingungen."
Nachdem ich drei bis vier Mal in Panik ausgebrochen bin, fiel ich in ein Wechselbad der Gefühle:
Positiv: Super, ich brauche mir um mein Geld keine Sorgen mehr zu machen, weil ich keines mehr habe!
Negativ: s...TsssTsss...e, kein Geld heißt kein Mopped... blöde Kombination

(Ihr müsst wissen, dass ich überhaupt kein Geld habe, sondern jeden Tag aufstehen und arbeiten gehen muss, um welches zu bekommen.)
Positiv: Moooment, was steht denn genau in den Versicherungbedingungen drin?
Negativ: s...TsssTsss...e, die haben Recht. Und das Schlimmste ist, dass ich immer alle Versicherungsunterlagen durchlese und die Vertreter gerne in den Wahnsinn treibe, NUR IN DIESEM FALL HABE ICH IDIOT NICHT....
Positiv: Ein Anruf bei meinem Versicherungsmanager (der nicht meine Kfz-Versicherung verkauft) bringt mir seine Gegenfrage: "Was hast'dn im Fragebogen geschrieben, Umfriedung oder Einfriedung? Da gibt es nämlich Unterschiede, schau mal im Internet nach."
Hab ich gemacht und das hier gefunden: http://books.google.de/books?id=XRs4dcHc39EC&pg=PA554&lpg=PA554&dq=was+hei%C3%9Ft+umfriedet&source=bl&ots=qW_VxEpa2a&sig=lTAncRXdaRadnXlHUWNu9TWxjsk&hl=de&sa=X&ei=OFTiUrPkHsrEswaa-oHgBA&ved=0CDkQ6AEwAQ#v=onepage&q=was%20hei%C3%9Ft%20umfriedet&f=false
Fazit: Ich fühle mich von meiner Versicherung echt verPIIIIEP, weil ich denen extra noch Fotos geschickt habe und sie eigentlich hätten stutzig werden müssen, weil ich anscheinend den Rechtsbegriff "Umfriedung" nicht richtig verwendet habe. Ich sehe ein, dass sie unberechtigte Ansprüche abwehren müssen, aber bei Zweifeln hätten sie eben fragen müssen... wennse fair gewesen wären. Sindse aber nich.
Mein Versicherungsmanager hat mir auch gleich mitgeteilt, dass ich Falle eines Falles Deckungszusage meiner Rechtsschutz habe (Gott sei Dank nicht bei meiner Kfz-Versicherung abgeschlossen!!!).
Ich bin echt kein Freund von Klagen. Und dass meine Versicherer nicht meine Freunde sind, ist mir auch klar. Aber ich zahle seit 20 Jahren und noch NIE ist mir ein Fahrzeug gestohlen worden und es handelt sich auch nicht um eine S-Klasse.
Naja, habe dann ein böses Schreiben geschrieben und 10 Tage Frist gegeben (ich kann auch anders

), notfalls muss die Rechtsanwaltsindustrie bemüßigt werden.
Mal schauen, was wird!
Eric