Ich wollte euch nur mal darauf aufmerksam machen, dass am kommenden Donnerstag ein europaweiter Blitzermarathon stattfindet. Wer macht mit?

Mehr Infos: http://www.motorradonline.de/recht-und-verkehr/blitzmarathon-2015-am-16-april/652760
Richterliche Urteile dazu??? Gerne vom BGH mit Aktenzeichen14. Apr 2015, 18:08 » cheFkocH hat geschrieben:Ist egal, Blitzer und Videos verstoßen gegen das uneinschränkbare Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung, daher sind diese nicht zugelassen als Beweis vor Gericht. Einfach abstreiten, ohne Beweise heißt es immer im Zweifel für den Angeklagten.
Das ist meiner Meinung nach Schwachsinn! Wer Mist baut und wie in dem Fall beim zu schnellen Fahren erwischt wird soll auch dafür gerade stehen und zahlen.14. Apr 2015, 18:08 » cheFkocH hat geschrieben:Ist egal, Blitzer und Videos verstoßen gegen das uneinschränkbare Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung, daher sind diese nicht zugelassen als Beweis vor Gericht. Einfach abstreiten, ohne Beweise heißt es immer im Zweifel für den Angeklagten.
...
Ne, man muss auch zwischen Gehorsamkeit und Verantwortung differenzieren. Wenn an einer Schule 50 erlaubt sein würde (meistens nicht der Fall, ich weiß), würde ich trotzdem langsamer vorbei fahren. Das ist Verantwortung.16. Apr 2015, 09:43 » DonArcturus hat geschrieben:...Ich weiß, ich lege euch da etwas in den Mund, denn ihr habt es sicher nicht so gemeint...
Gezwungenermaßen oder freiwillig?16. Apr 2015, 14:07 » graf hat geschrieben:Da ich manchmal dazu neige, etwas undiszipliniert zu sein, fahre ich heute Fahrrad.
16. Apr 2015, 14:29 » DonArcturus hat geschrieben:Gezwungenermaßen oder freiwillig?16. Apr 2015, 14:07 » graf hat geschrieben:Da ich manchmal dazu neige, etwas undiszipliniert zu sein, fahre ich heute Fahrrad.![]()