ich habe letztes Jahr für 6 Monate in England gelebt. Leider haben mir dort irgendwelche dummen Inselaffen meine traumhafte und soooooo geliebte Daytona gestohlen

Die letzten 5 Jahre die ich mit ihr verbracht habe waren so traumhaft und die absolut perfekte Harmonie, dass für mich einfach kein anderes Mopped in Frage kommt. Ich habe mir z.B. auf der EICMA viel verschiedene Moppeds angeschaut und allein darauf zu sitzen war teilweise schon sehr unangenehm! :/
Leider bin ich noch Studentin und mein Konto hat nur einen kleinen Puffer, weswegen ich gesagt habe, dass ich dieses Jahr dann gezwungenermaßen eine Pause einlegen muss und nächstes Jahr, wenn hoffentlich alles gut geht und ich eine Job habe, mir wieder etwas 'Neues' anschaffe, da für mich iwie kaum ein anderes Mopped wirklich in Frage kommt.
So langsam merke ich allerdings, dass ich wahrscheinlich keinen 2. Sommer ohne Mopped überleben werde und jetzt wirklich überlege, was ich machen soll. Liebevollerweise würde meine Mutter, weil es ihr so Leit tut und sie nicht alleine fahren will, sich finanziell mit beteiligen. Deswegen jetzt die Frage an euch:
Meint ihr es 'lohnt' sich, eine ältere Tona mit dann meist doch vielen Kilometern auf dem Buckel zu kaufen mit dem Risiko, dass dann viele und bei der Marke leider auch teure Reparaturkosten anfallen (was ich mir eig. nicht leisten kann). Oder lieber mehr Geld hinlegen und ein neueres Modell kaufen? Oder lieber die Füße still halten und notfalls bei den CBRs mal schauen, ob es da ein Schnäppchen gibt, damit man durch diesen Sommer kommt und dann nächste Jahr, wenn die finanzielle Lage hoffentlich deutlich besser ist, durchstarten?
Ich habe ja auch die Hoffnung, das nächstes Jahr doch noch eine neue Daytona raus kommt, mit dem hoffentlich größeren Motor, was def. mein Favorit wäre.
Ihr habt da vielleicht mehr Erfahrung, wie das so mit den Wartungskosten und Anfälligkeiten bei unserer Lady aussieht. Meine (08Bj. 45k km) hatte vor der großen Reise nochmal ne neue Ventilspiel-Einstellung und eine neue Kupplung bekommen und die 2 Bremsscheiben vorne waren schon rel. weit runter, laut TÜV.
Über ein paar Meinungen (oder falls wer ein unschlagbares Angebot hat

Liebe Grüße, Anne