ich werde demnächst einen Ölwechsel durchführen.
Hab mir den K&N KN-204 Ölfilter ausgesucht und
als Öl das Castrol Power 1 Racing 10W-40.
Nun verwirrt mich das ganze mit dem Dichtring.
So nun Frage ich euch:
Material: Kupfer, Aluminium oder was anderes? Original ist soweit ich weiß Kupfer drin,
aber falls etwas anderes besser ist kann ich gleich das verbauen.
Preislich unterscheiden sich die kaum.
Größe: Wenn ich bei triumphworld.de schau hat der Original Dichtring die Größe M14 x 3,0
bei eBay und anderen Händlern werden Dichtringe für die Daytona in der Größe M14 x 1,5 angeboten.
Macht das einen Unterschied? Das Ablasssystem von Stahlbus hat auch die Größe M14 x 1,5
Schraube: Lohnt sich eine Magnetische Ölablassschraube? Viel kostet die ja nicht.
Oder sollte ich gleich das Ölablasssytem von Stahlbus verbauen, welches wesentlich mehr
kostet. Ist zwar gemütlich aber rechtfertigt das den Preis oder ist es eher eine teuere Spielerei
und eher nicht nötig. Jemand Erfahrungen damit?
Ne komplett andere Frage: Was ich beim Ölfilter suchen gesehen habe, einen "Premium" Ölfilter von
K&N aus Chrom, nur Optik oder was soll das bringen?
Mit freundlichen Grüßen Ney
