durch einen Unfall Anfang des Jahres wurde meine Daytona stark beschädigt.

Zunächst war mein Plan das Motorrad wieder aufzubauen, darum bestellte ich die offensichtlichsten beschädigten Teile wie z.B. eine Gabelbrücke, zwei neue Tauchrohre, eine neue Kanzelverkleidung aus China, eine Scheinwerfereinheit, eine Vorderradfelge, eine Tachoeinheit usw.
Beim Demontieren der kaputten Teile stellte ich fest, dass der Rahmen ebenfalls am Lenkkopflager beschädigt wurde. Ein Teil der Stufe mit der das Lager befestigt ist, ist abgebrochen. Ich erkenne nun zwei mögliche Szenarien: Aufbauen oder Schlachten
Eckdaten:
Baujahr 2006, 37Tkm, Farbe: scorched yellow, LED Blinker, Racing Windscheibe, TOR Auspuff - sonst original.
Aufbauen:
Die Maschine wird als Unfallmaschine gehandelt. Verkaufen macht daher finanziell wenig Sinn, im Gegensatz zu selbst weiter fahren.
Schlachten:
Das bedeute viele einzelne Verkäufe, welche mich viel Zeit kosten. Bis die letzte Schraube verkauft ist vergehen Jahre. Einziger Trost ist das finanzielle.
Was meint ihr? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)
Ich freue mich über jeden Input. Vielen Dank schonmal fürs lesen!
Viele Grüße
Phil