
MfG cheFkocH
Naja, da muss ich Dir teilweise widersprechen.tom1 hat geschrieben: Auch bei AFR Tuner und PCV mit Autotune muß man die gleich Voraussetzungen schaffen als würde man auf dem Prüfstand abstimmen ...... nur schreibt das kein Hersteller weil der Käuferkreis massiv reduziert würde.
Ich hab mir nicht zum Spaß einen sauteueren Prüfstand gekauft mit Lambdaauswertung und Wirbelstrombremse, wenn man mit ein bischen auf der Straße spazieren fahren ein Motor optimal abstimmt ......... das geht leider nur im Verkaufsprospekt
Ich hab früher auch mit dem WBC auf der Straße abgestimmt, funktioniert mit entsprechenden Aufwand super, aber mit getunten Tausendern mit teils 190PS am Hinterrad hört ab 60% TP der Spaß langsam auf ......... und wer während der Aufzeichnungsphase mit der rechten Hand "zuckt" .... fängt nochmal von vorne an
Alles nicht so einfach.................
TonaTreiber hat geschrieben:Frische News von der Küchenwaage:pacman hat geschrieben:hallo zusammen
mal ne frage was das alles wirklich bring, also von welcher leistungssteigerung bzw. gewichtsersparnis reden wir hier?
Stellmotor Auspuffklappe wiegt mit Zügen alleine 535 Gramm.
Alles in allem spart man grob überschlagen 1,5 kg (1,4kg ohne Berücksichtigung wieviel der KAT wiegt).
Leistungssteigerung werd ich dir nicht viel zu sagen können. Bei mir kommt noch nen MWR Luftfilter rein und es ist eben alles raus was oben beschrieben ist. Ich kann dir aber im Januar dann nochmal schreiben, wieviel sie jetzt letztendlich auf die Rolle drückt. Habe halt nur keinen Wert vom Serienzustand.
Geschätzt bringt der Ausbau ohne Abstimmung ... mhm sagen wir mal... 0 PSWenn dein Kat jedoch zugesifft war, kanns schon merklich was bringen. Freier atmen tut halt jedem Sportler gut
Sonstige Gründe warum man die Sachen ausbauen würde:
- am deutlichsten natürlich Sound
- mehr Platz beim Schrauben (gerade beim SLS)
- Klappen quietschen
- Aus Überzeugung und Spaß an der Freude![]()
ahh danketom1 hat geschrieben: und wer nur Bahnhof versteht:
- WBC = Dynojet WideBandCommander
- PC = PowerCommander
- PCIIIusb = PowerCommander IIIusb
- PCV = PowerCommander 5 Modell (der aktuelle) wo's auch das Autotune für gibt.
- AFR = Air Fuel Ratio
- TP = Throttle Position / Drosselklappenstellung.- Öffnung in Regelfall im %
- F4 = übler italienischer Mistbock .... aber schön gemachtIch darf das sagen - ich hab eine
)
War das zum Angeben oder ne ernst gemeinte Frage?pacman hat geschrieben:ok also auch wenn bastln spaß macht bin ich dann wohl mit meiner arrow stage2 KA besser drann oda?!
TonaTreiber hat geschrieben:War das zum Angeben oder ne ernst gemeinte Frage?pacman hat geschrieben:ok also auch wenn bastln spaß macht bin ich dann wohl mit meiner arrow stage2 KA besser drann oda?!Natürlich sollte eine Race-Komplettanlage für über 1500 € eines namhaften Herstellers mehr bieten als unsere "Krümmerbastelei" hier (vernünftige Rahmenbedingungen vorausgesetzt).