Rinaki hat geschrieben: ↑So 30. Okt 2022, 11:27
Ich hab Mal gehört das man die Daytona (mim Gartenschlauch) nur bei laufendem Motor abspritzen darf?! Ist da was dran? Weiß das jmd


Grüße Daniel
Hör ich zum ersten Mal.
Aber sonst: Das Motorrad gründlicher als sonst zu waschen, auch mal die Bremssättel, Bremskolben etc. und gut abtrocken. Alles fetten was sonst rosten könnte wie die Kette, die Standrohre etc.
Vor dem Einwintern die Zeit nutzen und einen Service machen, mindestens ein Öl- und Ölfilterwechsel ist angebracht, damit der Motor ein halbes Jahr nicht in altem Öl, sondern in frischem Öl sitzt. Auch sonst die Standzeit nutzen und das Motorrad genauer unter die Lupe nehmen und alles mal prüfen und ggf. reparieren.
Und natürlich die Batterie abklemmen und wenn notwendig an ein Erhaltungsgerät anschließen und den Tank mit einem Kraftstoffadditiv volltanken.
Zum Schluss am besten in eine trockene Garage aufbocken und das Motorrad mit einer "atmungsaktiven" Abdeckhaube abdecken.
Wenn nicht vorhanden, dann den Reifendruck erhöhen und das Motorrad ein paar Mal hin- und her schieben, um einen Standplatten zu verhindern, und eine wasserfeste, aber dennoch atmungsaktive Abdeckhaube überziehen