Jetzt brauche ich mal eure Hilfe im Bezug auf Hand und Fußbelederung.
Welche Modelle sollte ich mir näher anschauen? Braucht nicht der Mega Raumfahrt Kram sein aber den letzten rotz will ich natürlich nicht kaufen

Vielen Dank für jeden Tipp!
Davon kann ich leider ein Lied singen... ich hatte nun ein Jahr lang das Vergnügen mit Metall im Fuß, durch einen Sturz (zwar mit Daytona Stiefeln, aber streng genommen eher ein Touring Modell).25. Mai 2016, 18:44 » triplemania hat geschrieben:Vorab: Ich habe kürzlich den Selbstversuch gestartet und bin Himmelfahrt in GD im vierten Gang in einer Linkskurve per Lowsider ausgerutscht, dabei mit dem linken Bein unter dem Moped hängen geblieben: Asphalt - Curb - Kiesbett. Im Kies lag ich wie ein Käfer auf dem Rücken unter dem Moped und konnte nicht alleine darunter hervor krabbeln.
Am Moped war u. a. die Fußrastenplatte abgerissen und das Schaltgestänge um 90 Grad verbogen. Ich selbst habe mir (außer einer heftigen Rückenprellung) rein gar nichts getan. Der Notarzt wollte es erst gar nicht glauben.
Mein Tipp zu Stiefeln darum: Daytona EVO G3
Die sind außer ein paar äußerlichen Kratzern auch noch intakt und wirklich jeden Cent wert. Ich habe die sogar gebraucht und günstig (rd. 300,-) kaufen können, den Neupreis sonst aber auch nicht gescheut.
Im Prinzip wird vermutlich jeder ähnlich aufgebaute Qualitätsstiefel (mit festem, verdrehsicheren Innenschuh und einem seperaten Aussenschuh) die selben guten Dienste leisten. Das ist für mich "Stand der Technik" und ich würde daran nicht sparen. Im Fall der Fälle ist es wesentlich teurer, sich womöglich selbst an den unteren extremitäten reparieren lassen zu müssen. So ein Sprunggelenk ist z.B. verdammt empfindlich und schlecht instand zu setzen.
HTH