da ich bei meinen Rennstreckenbesuchen dieses Jahr auf den Geschmack gekommen bin, habe ich für mich beschlossen, dass ich meine 13er Tona nur noch auf der Strecke bewegen möchte. Jetzt habe ich mir vorgenommen im Winter ein paar Umbauten vorzunehmen, allerdings möchte ich mehr und mehr ändern, je länger ich an der Maschine schraube

Bisherige Anschaffungen: - ordentliche persönliche Schutzausrüstung
- Sebimoto Rennverkleidung
- GBRacing Schutzdeckelset + Achsprotektoren
- SC-Project Slip-On
- MRA Racing Scheibe
- Lightech Rastenanlage (vom Vorbesitzer bereits verbaut)
Geplante Anschaffungen: - Krümmer ohne Kat
- SCR Beläge
- für Rennstrecke unbenötigte Sachen rauswerfen
- Luftfilter (welchen könnt ihr empfehlen?)
- eventuell die Rastenanlage von TRW zwecks Umkehrschaltung
- Gabelservice + Abstimmung auf Gewicht
- Reifenwärmer + Slicks (allerdings erst kurz vor dem nächsten Besuch auf der Renne)
- Tankgrippads
Nun zu den eigentlichen Fragen:
Lufi, Krümmer und Slip-On nutzen natürlich nur was in Kombination mit einer ordentlichen Abstimmung. Was könnt ihr mir zu diesem Punkt empfehlen? Die Serien ECU kann ja seit dem 13er BJ nicht mehr über TuneECU bespielt werden, wie schauts da bei der KitECU aus? Oder sollte man eher zu einem PowerCommander oder den Bazzaz Modulen greifen und was wären die Vor/Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten?
Zum Thema unbenötigte Sachen entfernen: Ich möchte dabei gleich den Kabelbaum strippen, da ichs gern ordentlich und aufgeräumt mag. Hierzu gibts ja schon nen Thread im Forum. Können die Beschriebenen Umbauten so für das 2013er Modell übernommen werden?
Ist es sinnvoll sich noch zusätlich Crash-Pads für den Rahmen zuzulegen? Das meiste sollte ja die Verkleidung abfangen.
Habt ihr sonst noch Ideen was man umbauen könnte? Gibts für dieses BJ irgendwelche Schwachstellen die man schon vorhinein beseitigen kann?
Danke fürs Lesen

Gruss
Murks