
Hallo Jan,
seit wenigen Minuten wissen wir sicher, was seit vorgestern in der Luft hängt: Motorradveranstaltungen sind derzeit am Bilster Berg nicht sinnvoll möglich.
Beim ersten Motorradtraining auf der brandneuen Strecke vor wenigen Tagen zeigte sich, dass das Lärmkontingent, das für ein Training zur Verfügung steht und von dem die Betriebserlaubnis des Bilster Berg abhängt, viel zu früh am Tag aufgebraucht war. Trotz Reduzierung der Gruppengröße musste der Veranstalter am frühen Nachmittag die Strecke räumen – die Veranstaltung konnte nicht zu Ende gefahren werden.
Als Konsequenz aus dieser Erfahrung kann man nur zwei Lösungen wählen: entweder die Veranstaltung schon am Mittag abzubrechen, oder die Gruppengröße auf 20 Motorräder (bei entsprechenden Teilnahmegebühren) zu reduzieren, wobei „selbst dann […] nicht gewährleistet [ist] die Veranstaltung bis zum möglicherweise vereinbarten Ende durchführen zu können“, wie das Management des Bilster Berg in einer offiziellen Stellungnahme betont.
Beide Lösungen sind für uns als Veranstalter und, da sind wir uns sicher, auch für dich als Teilnehmer nicht akzeptabel. Wir haben uns daher entschlossen, das Training abzusagen.
Bereits bezahlte Teilnahmebeträge werden dir selbstverständlich so schnell wie möglich komplett zurück gezahlt, bitte lass uns dazu deine Kontoverbindung zukommen.
Wir hätten im Juli sehr gern zwei schöne Tage mit dir dort verbracht und finden es sehr schade, dass das so lang ersehnte Highlight der Saison nicht stattfinden kann.
Aber wir behalten die Entwicklung am Bilster Berg im Auge – vielleicht findet sich in der Zukunft eine wirkliche, vertretbare Lösung bezüglich des Lärmmanagements und damit die Grundlage für Motorradtrainings, die für alle ein unvergessliches Erlebnis darstellen.
In der Hoffnung auf dein Verständnis verbleiben wir
Mit sportlichen Grüßen
Dein Team von Speer Racing