
Ja, hätte ich den Ölsumpf aud den der Daytona umgebaut hätte meine alte Remus drangepasst. Aber..

Ich wollte ein neues Moped. Und wenn neu, dann so richtig. Also musste der Underseat weichen und etwas moderneres her!
Also begab ich mich ohne große Hoffnung auf die Suche nach einer vernünftigen Anlage für die Street. Da diese ja eher für
die Landstraße gedacht ist wühlte ich mich erstmal durch zig Angebote zu Slip-On Puffen, wurde aber dann doch fündig.
SC-Projekt bietet da was an was echt fein aussieht! Unentschlossen wie ich bin hab ich auch in Richtung der Spark-Anlage
geliebäugelt die UKRS anbietet. Allerdings ist diese nochmal empfindlich teurer und dazu müsste ich eben auch noch die
Ölwanne umbauen... Hin und her überlegt und schlussendlich doch zur SC-Projekt gegriffen. Zur leisen Variante mit dem
"großen" Dämpfer übrigens!
Dann kam das warten und hoffen, dass ich diese Anlage an meine Kiste passt.
Eines Tages kam dann das Päckchen und keine 5min später war ich im Auto am Weg zu meiner Garage

Ok, also erst mal den Krümmer drauf. Muss passen, da Motor = Street Triple, dahinter wurde es aber etwas eng mit der Umlenkung
wo das Sammelrohr von der linken Seite auf die rechte Seite des Mopeds läuft. Ging sich aber aus!
Nur wie den Dämpfer befestigen da ich ja keine Verschraubungen für die Soziusrasten mehr habe. Die sind schon vor langer Zeit mal
der Flex zum Opfer gefallen

Der Halter vom Topf überlappte glücklicherweise genau mit dem unteren Rohr vom Heckrahmen, also würde sich Gewinde schneiden und
einfach anschrauben anbieten..allerdings hab ich davon schnell wieder abgesehen, weil irgendwie pfuschig und der HR ist ja doch ein stark
belastetes Teil.
Schüchtern hab ich also zu meiner WIG Schweißerei rübergeschielt

"Nein" hervorbrachte

Dazu sei gesagt, dass ich seit ich das Teil habe mir am Alu schweißen die Zähne ausbeisse

mit dem Alu wollte noch nicht so richtig klappen. Da ich aber keine andere vernünftige Möglichkeit sah und die Schweißerei da ist um benutzt
zu werden ging ich es an. Und naja, sagen wir so..es hält, aber Schönheitspreis gewinne ich dafür sicher keinen

Gut, dass die Schweißnaht innen am Heckrahmen sitzt und sie keiner sieht!
Aaaalso, der Endtopf hängt, allerdings war das ganze noch etwas wackelig weil noch eine Befestigung fehlte die für die Position der OEM Fußrasten
der Street gedacht war und natürlich von meiner Rastenanlage weit weg war. Somit musste ich wieder kreativ werden.
Nach längerem wühlen in der Schrottkiste hab ich einen alten Schalthebel ausgegraben und dazu noch ein 20mm Alu Rohr. Was daraus wurde, seht selbst!