nachdem ich über die Suche nichts zu dem Thema gefunden hab und leidlich verzweifelt bin, mache ich ein neues Thema auf und frage Euch: Was tun mit einem abgebrochenen Racingadapter?!

Bei einem leichten und völlig unspektakulären Rutscher ist mir der linke Racing-Adapter abgebrochen. Zunächst war ich froh, dass Blinker und Verkleidung nicht die kleinste Macke abgekriegt haben. Aber jetzt muss ich sagen, dass so ein kaputter Blinker schneller behoben wäre, als eine abgebrochene Schraube.
Das Problem ist, dass ich zwar ein Loch in die Schraube bohren konnte, aber die Schraube durch den Sturz dermaßen verkantet ist und zudem auch noch ein kleiner Grat übersteht, dass sie sich einfach nicht ausdrehen lässt. Hinzukommt, dass so ein winziges M5-Gewinde auch nicht wirklich angenehm zum Ausdrehen ist.
Hat das denn schonmal einer gemacht von Euch? Bin ich der Erste, der vor diesem Problem steht?
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)
Was mach ich denn bitte, wenn ich die Schraube nicht rausbekomm? Dann hat sich das mit dem Aufbocken des Hinterrades wohl erledigt.
Mir kam auch noch in den Sinn notfalls ein neues Gewinde zu drehen, aber da hab ich an der Schwinge ein paar Bedenken. Zumal ich bei dem harten Material auch nicht mal eben ein Gewinde eindrehe.
Also bislang haben mich die Jungs in der Werkstatt und der Metallbauer gleichermaßen ratlos angeguckt.
Jetzt bin ich gespannt auf Eure Erfahrung, Tipps und Tricks.
Linke Hand zum Gruße!

P.S.: Ich hatte eigentlich vor ein Foto anzuhängen, allerdings funktioniert das irgendwie nicht. Es wird sicher aber ja vermutlich jeder vorstellen können, wie eine abgebrochene Schraube an der Schwinge aussieht.
