Wie gesagt es ist noch nicht fertig. Da wird noch einiges gemacht. Habe mich da ja auch schon mit Leuten besprochen.
Am Anfang waren auch Carbon Tubes für die Achsen und die Gabel gedacht. Da sind bisher die Berechnung noch nicht so
toll, bzw. geschweige jemand dran der die Rohre richtig macht so wie ich es gerne will.
Überlegt mal am Anfang war es immer Pionierarbeit, irgendeiner muss es ja mal wagen. Und da ich immer ins Extreme gehe,
bleibt das nicht aus. Zumal da eine Faktor X an Sicherheit drinnen ist in meinen Teile, es wurde also nicht nur 1zu1 nachgebaut.
Das wäre selbst mir zu
Und ja unser Carbon Guru hier könnte die wohl viel schöner hinbekommen
@Ketchup klar da wäre ich auch sauer. Ich teste es ja nicht im Racing Starter Feld. Erst mal für mich - Berechnungen wurden gemacht.
Kannst mir ja mal sagen was du denkst was da für Kräfte drauf kommen. Zumal das Ding um einiges anders dimensioniert ist.
Carbon ist hart und bricht. Aber nur aus den Laminatschichten wen die nicht schön halten. Siehe die Fotos von einem Testteil.
Da wird die Kraft über die auflösenden Endfasern eingeleitet. Die Kräfte von dehnen du Sprichst sind mir bekannt.
ABER ich möchte behaupten das diese nicht ins Carbonteil eingeleitet werden, sondern über Drehbewegungen abgeleitet werden ins Federbein. Daher möchte ich behaubten, das diese Kräfte von dehnen du sprichst, erst das Bauteil beschädigt würden
wenn das Federbein auf Block geht. Danach können die Kräfte nimmer abgeleitet werden und dann müssten die ganzen Kräfte die
Carbonteile aufnehmen. Und danach bricht sicherlich auch das Carbon nach seiner Streckgrenze.
Aber da hat dann das Stahlteil sicherlich auch Problem - und der Reifen würde wohl auch schon ordentlich am Heck kratzen
Wie gesagt mir sind deine Meinung schon wichtig, wie von den anderen Racern hier auch. Ihr seit ja auch nicht auf der
Brotsuppe dahergeschwommen. Aber wieder ein ABER manchmal muß man was wagen.
@Factory
Hast Recht, habe aber auch gesagt das die noch nicht fertig sind
Flexen will ich aber nicht an dem Umlenkdreick haben ich möchte schon das dieses stabil in sich bleibt. Und die Kräfte
schön umlenkt in Reichtung Federbein wo es hingehört.
Was sind den das für schweinische Anmerkungen in meinem Thread
@hinz
gebe ich dir Recht zum Teil, dendavon findest meiner Antwort bei der Antwort bei Ketchup.
Aber bedenke mal bitte das die ungefederte Maße bei mir um einiges gringer ist als an einer Standart 675.
Carbonfelge, Alu Achse, Alukettenrad, leichte Kette. Diese Teile liegen alle recht weit weg vom Umlenkpunkt.
Und wen ich da Gewicht spare kommt es den Belastungskräften des Dreiecks zugute da diese geringer werden.
Das andere ist das die Kräfte ja nicht statisch immer wieder ins Bauteil eingeleitet werden. Sondern dort nur umgelenkt werden,
und dann weiter gegeben werden. Jetzt frage ich dich und Euch dort warum probiert Ihr sowas mit Alu 7075.
Wen da mal Querkräfte draufkommen ist dort ein Bogen drinnen der niemehr rausgeht (bei gleicher Bauteilgröße). Aber das zu bequatschen ist so ein Geschreibsel zu schlecht da wäre das TREFFEN wohl besser.
Also das Stahlteil löchern

Bringt was an Gewicht, nicht viel zumal das Gefüge dann ordentlich geschwächt wird.
Ich würde es an der Stelle nicht machen, da hat aber jeder andere Auffassung dazu.
Also für mein Projekt ist das 7075 damit auch rausgeflogen an der Stelle.
Mit Alu habe ich auch versuche gemacht auch wen es schönes Flugzeugalumiunium ist, der einzige Vorteil beim 7075 wäre
das es Seewasser fest ist.
Das es jetzt bitte nicht persönlich nehmen, da ich dich leider noch nicht persönlich kenne.
Ich kenne jetzt nicht Eure Möglichkeiten oder Versuchsreihen.
Aber ich stelle mir mal kurz was vor.
Das Bauteil aus dem Alu genauso stark wie das original Teil. Jetzt schraubst eine Verlängerung ran, sagen wir
so 50cm. Das dürfte dann so in etwa unseren Achsdrehpunkt hinten am Rad sein. Dann stelle ich mich mal
mit meinem Gewicht auf die Stange. So in Zugrichtung mag ich dem ganzen noch etwas abgewinnen.
Bei der Querbelastung würde ich nimmer aufsteigen auf die Stange, dafür bin ich zu schwer
Aber wie gesagt da das sollte man mal bei einem Schitzel und ner Hopfenkaltschale besprechen
Das muss für heute reichen habe kaum geschlafen und mir fallen die Augen zu, geschweige
habe alle Sinne beisammen - N8 Leute

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.