habe letztes Jahr einen gebrauchten ovalen Arrow Slipon unbekannten Alters gekauft und spiele mit dem Gedanken die Dämmwolle für Strecken wie Assen etc. mal auszutauschen, da die Kiste ohne Kat mit Arrow und Killer doch recht laut ist (noch nicht gemessen worden).
Gab noch keine Probleme, bin aber auch noch nicht auf Strecken mit strengerer DB Grenze unterwegs gewesen...
Hat beim ovalen Arrow schonmal jemand die Dämmwolle gewechselt?
Wenn ja gibts ein paar Erfahrungen ob es was bringt, welche Dämmwolle taugt, welche Nieten (Titan? Edelstahl?) verwendet werden sollten und ob es Sinn macht zusätzlich um den Killer noch Dämmwolle zu wickeln (funktioniert das? falls ja, wie lange?

Optimal wäre natürlich das Teil mit frischer Dämmwolle ohne Killer so zahm zu kriegen wie jetzt mit voraussichtlich verbrannter Dämmwolle und montiertem Killer

Viele Grüße