1. Zu laut mit 101 dB statt eingetragenen 94 dB
Wie habt ihr's gemacht? Gibt's da einen Trick oder stimmt hier einfach was nicht?
---------------Neu stopfen Auspuffklappe aktivieren oder sicherer ori. Topf------------------
2. Zulässigkeit nicht nachgewiesen
Zwist auf dem Topf eingraviertei Prüfer haben gesucht. Ich konnte sie spontan auch nich finden. Denke ich finde sie noch irgendwo. Was aber richtig mega wäre, wenn jemand die Homologation einscannen könnte. Hab sie zwar als Foto von sordo hier im Forum gefunden aber hätte sie gerne sauber ausgedruckt dabei.
---------------- Ist auf dem Topf eingraviert /geläsert----------------------
3. CO-Gehalt mit erhöhten Leerlauf nicht in Ordnung
Istwert 2,2 %Vol bei 2300
Soll wäre 1,0 bei 2100 - 2300 gewesen
An was kann's liegen? ---------------kann mehrere Ursachen haben altes Öl, Benzin.Kerzen, Luftfilter, kein ori Mapp. usw
/am besten andere Abnahmestelle aufsuchen die nicht nach den vom Hersteller freiwilligen Werten geht sondern nach den normal erlaubten für Motorrädern, Wirst es sogut wie nie schaffen 1.0 Wert zu erreichen hatte das Problem schon mit mehreren originalen Daytonas mit geringer Laufleistung. Nicht darüber diskutieren die dir die Plakette verweigert haben.----------
4. Abgasreinigungssystem AU nicht bestanden
Wegen CO-Gehalt?-------------siehe 3---------------
Setup:
- Ich hab sie ca. 15 Minuten warmgefahren auf der Landstraße.
- Mapping für SlipOn ist drauf
- Auspuffklappe ist angehängt und lt. Testprogramm i. O.
Wäre für jeden Tipp dankbar!

Möchte ungern den originalen ESD montieren oder den Geldbeutel für etwaige Schmiergelder leeren.
----------------Wie gehabt zu verständnisvollen Prüfstelle gehen, vielleicht kennt ein anderer Mopedfahrer in deier Nähe eine gute Anlaufstelle.Und nicht wo man durchgerauscht ist prallen: "die haben aber mir die Plakete nicht verweigert".
Kannst auch zu einem Händler gehen und da dein Problem schildern und ob er es so ohne Probleme durch bekommt.