Das einzige was sein kann ist, dass sie oben raus wegen der ausgebauten Lima Leistung verliert weil die Spannung nicht ausreicht...
Die Gen1 Daytonas erreichen fast nie die Serienleistung, vor allem nicht mit gestiegener Laufleistung, da die Ventile oft undicht sind. Die Dynojet Prüfstände sind generell oft sehr konservativ, da halte ich die 109 PS zwar für eher am unteren Ende aber normal.
Anbei mal mein Leistungsdiagramm (Hinterradleistung): Gen2 Motor (damals aber noch Gen1 Steuergerät) mit Kitnocken, angepassten Steuerzeiten, .55er Kopfdichtung, Remus Krümmer und Bodis Endtopf, K&N Luftfilter fertig abgestimmt.
Der Dip zwischen 8 und 9k ist nur in der Vollastkurve, bei 80% Drosselklappe und darunter ist er weg, Tuner meint wegen den großen Drosselklappen und nur einer Einspritzdüsenreihe.
Geht auf jeden Fall wie die Hölle mit mir drauf (65kg fahrfertig)
