Beitrag
von Daywalker » Di 27. Mär 2012, 19:26
So ich habe gestern einen neuen Regler verbaut und zwar diesen hier:
http://www.tommotec.de/regler-lima-triumph-daytona-675-2006-2011/a-4195/
zusätzlich eine neue Batterie (säure).
Ladespannung im stand: 14,1V und bei erhöhter Drehzahl max 14,15V, soweit so gut dachte ich und wollte heute eine Runde drehen.
Wie so üblich musste ich erstmal zur Tanke den Behälter füllen. Nach 9km kam ich an eine Ampel und mir viel ein komischer Geruch auf, dachte mir vlt die Plaste am Regler die jetzt bissel warm geworden ist und etwas riechen könnte. Ich jedenfalls weiter gefahren und merkte an der nächsten Ampel das a) der Geruch immer schlimmer wurde b) konnte ich mein Abblendlicht im Auto das vor mir stand nicht mehr sehen, (die Lampe hatte ich aber auch am Tag zuvor ersetzt gegen eine mit 90% mehr Licht von Phillips) jedenfalls fing ich mir in diesem moment an sorgen zu machen!
Also Gashahn auf und schnell nach hause! Dort angekommen Moped aus, abgestiegen da kamen schon die Dampfwolken unter der Sitzbank hervor. Ich schnell in die Garage Gummihandschuhe angezogen und wasserkanne mit zum moped genommen. Sitzbank langsam demontiert und sah die ausgekochte Batterie. Die Verschloßstopfen hatten sich schon verabschiedet sowie das Gummiband zur Befestigung. Hab sie dann ausgebaut und alles gründlich mit Wasser gereinigt. Später nochmal die Ladespannung gemessen diese betrug dann Leerlauf: 14,2V und ging bis auf 14,75V hoch.....kurzzeitige Spannungsspitzen bis 14,9-15,0V waren auch bei gasstössen bis 10.000rpm drin.
Jetzt die frage was tun????
ich denke als erstes eine Gelbatterie verbauen statt der Säure, diese können ja wesentlich höhrer Spannungen ab.
Danach nochmal die Ladespannung messen. [smilie=s014.gif]