Ich muss leider nochmal das Thema herauskramen und hoffe, dass ich euch mittlerweile nach meinen zahlreichen Anfragen in letzter Zeit nicht auf den Geist gehe...
Habe heute das Vorderrad ausgebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die linke kleine Hülse (weng breiter als ein Daumen und nicht viel länger), welche sofort nach dem Herausziehen des Rades "entgegenfällt" eine längliche leichte Kerbe / Nut aufweist.
Frage 1: Soll ich diese ersetzen, oder bedenkenlos noch zu gebrauchen?
Dabei ist mir ebenso aufgefallen, dass der rechte Satz Bremsbeläge allg. mehr verschlissen ist als der rechte.
Hinzu kommt noch, dass die Beläge unterschiedlich verschlissen sind, d.h. ...
... RECHTE SEITE: Obere Hälfte der Bremsbeläge im eingebauten Zustand: nahezu an der Grenze der 1,5mm "Stopper" & untere Hälfte der Bremsbeläge im eingebauten Zustand: Differenz zu Oberer Hälfte etwa 0,7-0,8mm ... also etwa 2,3mm
... LINKE SEITE: Ähnliches Verhalten wie auf der rechten Seite, aber mehr "Restfleisch" auf den Belägen allgemein (ca. 1mm mehr)
Frage 2: Kommt das generell öfter mal vor, dass die Beläge leicht unterschiedlich verschleißen? Kann ich ohne Bedenken die neuen Bremsbeläge auf die Scheibe montieren? Die Scheibe hat noch mehr als genug Belag und ist erst ganz leicht wellig (Vergleich: beim Auto fast als neuwertig zu sehen).
Vielen Dank!

Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!