Bei Mopedreifen.de steht:
"Alle normalen Strassenreifen haben bei fachgerechter Lagerung bis zu 5 Jahren noch völlig identische Produkteigenschaften, wie frisch aus der Presse. Dazu haben wir von allen Herstellern Stellungnahmen vorliegen, die wie auch gerne zusenden können."
In den Freigaben taucht die Kombination aber nicht auf:
http://www.pirelli.com/tyre/downloadPdf.htm?homologationId=533883&homeStateLocale=de_DE&homeSiteLocale=de/de
Allerdings darf man ja auf unseren Bikes alles fahren, solange man die im FZG-Schein angegebenen Größen einhält und die Reifen generell straßenzugelassen sind.
Ich hatte beim Kauf ziemlich alte Dunlop D209 GP Racer drauf und ich hab im Januar gekauft und probegefahren

Von daher... es geht auch schlimmer

Ich hatte das aber beim Kauf gemerkt und entsprechend etwas Nachlass bekommen.
Ich persönlich würd die Reifen runternehmen, bei ebay einzeln einstellen und mir dann meine Wunschkombination draufmachen. Das aber nicht wegen des Alters, sondern weil ich dem Rosso Corsa vorne bei kalten Temperaturen zu wenig zutraue (der will ja erstmal auf Temperatur gebracht werden). Gerade wo es in den Fingern juckt und man im nahenden Frühjahr auch bei kälterer Witterung fährt.
Andere Idee wäre noch, sich nen Rosso II vorne draufzuschrauben und den hinteren Rosso I zu lassen und das dann so auf der Landstrasse aufzufahren. Für die Rennstrecke könnteste dann für Hinten noch nen Rosso Corsa ordern. Dann hättest du am Ende einen brauchbaren Reifensatz für die Landstrasse und einen für die Strecke.