Hier mal ein komplettes Update der Daytona 675
evo
IMG_7890.JPG
Hier in voller Auflösung:
http://imageshack.us/a/img42/2805/img7890ww.jpg
http://img824.imageshack.us/img824/3191/img7887g.jpg
Warnung: bei diesem Bild trägt der Fahrer keinen Helm ;lediglich eine Sonnenbrille
Motomaster Flame Bremsscheiben vo+hi
Carbon Fender vo+hi
Carbon Ram Air & Geweih
Carbon Heckrahmen
Carbon Monoposti Heckverkleidung
Koso Öltemperatur Anzeige
Arrow stage 2 full Titan Rennanlage
Serienauspuff für die Arrow Anlage umgeschweißt (fürn Adr)
Zusatzwasserkühler
Ölkühler
Fahrwerk von HH Racetec auf mich abgestimmt
Hyperpro Lenkungsdämpfer
Kurzhubgasgriff
Ricambi hohe Verkleidungsscheibe in klar
LifePo Batterie
Dynojet Quickshifter
AFR Tuner
Kabelbaum komplett gestrippt
Sicherungen und Relais unterm Tank
Airbox isoliert
Racing Lichtmaschine (Hinz)
TSS Anti Hopping Kupplung
Hyperplates Kupplungsscheiben
Carbon SLS Abdeckungen
MWR Luftfilter
Drosselklappengehäuse überarbeitet
Racing Zündschalter
Schnellverschluss Tackdeckel
PP Tuning Rastenanlage
Sturtzpads an den Achsen, vorne und an der Schwingenaufnahme
Alle Öl & Wasserschrauben mit Draht gesichert
Aluschrauben wo es nur geht
Manueller Steuerkettenspanner
Manueller Leerlaufregler
SCR Rennverkleidung mit Schnellverschlüssen
Alu Schrauben wo es nur geht
Mehrere Übersetzungen
Laderegler rechts vor den Kühler verlegt (Carbon Halter) und Loch in der Verkleidung zur Kühlung.
China Hebel
Rental Gummis
Ausgleichbehälter hinterer Bremse entfallen (Teflon Schlauch und Carbon Halter)
Ausgleichsbehälter vom Kühler nach vorne gelegt und verkleinert.
Carbon Schwingenschutz
Hehl Raddistanzhülsen
Lackiert in british racing green und Reinweiß
Felgen in weiß mit rotem Streifen
Gabelbrücke und Stummel schwarz pulverbeschichtet
155.3kg fahrfertig mit 8kg Sprit im Fass.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.