Das gute Stück kommt ursprünglich aus California (Cali) -> also is sie schon übern großen teich gekommen, wurde dann umgebaut ( ich weiß nicht wer es gemacht hat aber naja....) und letztendlich dann zweimal im kies versenkt, einmal rechts und einmal links.
Das es in Cali meist warm ist, ist das eine thema, das es dort aber dadurch auch verdammt staubig ist hat mir die kleine heute gezeigt, nachdem die heckverkleidung mit einem sehr langen kabelbinder hielt und mir sowas absolut nicht gefällt, hab ich die mal runter gemacht und geschaut warum das denn so ist. Ernüchterung, die vorderen originalen Befestigungsschrauben-löcher sind ausgerissen vermutlich vom fallen und zudem war ÜBERALL in jeder ritze staub


Nachdem dann auch noch Dinge wie Hupe und Soziussitzverriegelung am Möp waren, die aber auf der strecke im weg sind musste ich das natürlich begradigen .... Ich muss zugeben bei meiner alten r1 dachte ich immer es ginge eng zu aber hey danke triumph


Auf der rechten Seite hab ich dann die originale Verkleidungshalterung abmontiert (vom kupplungsdeckel - braucht es dann kürzere Schrauben? Liefen gegen ende doch recht schwer rein...) und die Kabel soweit mal zusammen gehängt.
Lenkerschalter links abmontieren war auch nicht wie bei yamaha einfach abschrauben und wech machen, da hängt der Kupplungsschalter irgendwie mit dran
![wtf [smilie=wtf.gif]](./images/smilies/wtf.gif)


Was dann noch gemacht werden muss/kann/soll:
- Batteriehalter (dieses riesige Schwarze teil ist einfach viel zu groß , hierbei muss ich aber noch ne Lösung zwecks Nässeschutz finden - will ja auch bei regen knallen! )
- Unnötige Relais und linke Lenkeramatur entfernen
- Heckverkleidung richten und montieren
- Federbein und Umlenkung sauber machen und revidieren
- Bremsen servicieren
- Kanzel anpassen, die sitzt wie Kraut und Rüben
- Ölwannendichtung gegen Metalldichtung ersetzen und Ölwechsel machen -> Danke Ketchup für den Hinweis

- Kurzhubgasgriff basteln und neue Griffe drauf
- Kühlergitter anbauen
- Wäremtauscher ersetzen
- Lenkerenden und Sturzpads bauen
der rest soll erstmal so bleiben, bin ja noch nie damit gefahren und wenn sie mir nicht gefällt sollen nicht viele hunderte euros drin stecken

Hier mal die schöne Sandschicht im ganzen Bike
[img]http://i66.tinypic.com/9i6429.jpg[/img]
Das Sitzkissen unter dem Heck, vermutlich als Dämpfung?!
[img]http://i67.tinypic.com/34hv2w9.jpg[/img]
So "lag" der Ganze Elektrik Kram einfach in der Verkleidung...
[img]http://i64.tinypic.com/iwrpz8.jpg[/img]
Das total dreckige Federbein und die Umlenkung, so wie die Aussehen haben sie sich den service redlich verdient...