
1.Termin und schon hatte ich die Fresse dick. Aber sowas von. Somit das erste Jahr seit 2009 in dem ich eine Pause von der Rennstreckenfahrerei eingelegt habe. Vor allen Dingen der Rattenschwanz der da nach so einem Sturz hinterher kommt - kennt ihr ja.
Nun ja, wie ihr seht das ich hier wieder schreibe komme ich von diesem Rennstrecken-Thema nicht wirklich los. Ich habe aus dem Forum von Jaska (vielen Dank auch nochmal) eine kaputte Daytona 675 aus 2008 gekauft. In ihrem 10.Lebensjahr soll es also für die Kleine auf Zeitenjagd gehen

Um sie dafür fit zu machen, ist aber einiges noch zu tun, aber das geht beinahe wie von selbst bei so einem tollen Support aus diesem Forum. Da muss ich jetzt echt mal eine Lanze für Euch brechen...
Also, zur Tona: Gut was vor die Fresse bekommen aber richtbar. Der Rahmen hat unten an dem Motorlager einen kleinen Cut, ich hoffe das gibt später nicht noch Probleme. Der Steuerkettendeckel ist gebrochen und 2 Schrauben natürlich im Gewinde abgebrochen, das war eine Fummelei

Bisschen Sorge hatte ich mit dem 08er Tacho, da die Dinger ja mittlerweile echt rar sind. Ich habe aber einen rennstreckentauglichen bei Rob gefunden


Ich denke das ich keine halben Sache mache und der Daytona die komplette Kur gebe. Fahrwerk, Motorrevision,Bremsen usw...gerne alles in Eigenregie - mal sehen wie weit ich da alleine komme. Was ich nicht kann gebe ich dann halt doch weg

Wo ich sie nächste Saison einsetzte ist auch noch offen....aber auf jeden Fall erstmal alleine

Anbei ein paar Bilder wie weit das Projekt bis jetzt vorangeschritten ist. Ich halte Euch auf dem laufenden.....

PS: Die Schnauze hab ich gar nicht mehr so voll

CU,
Denis