wie vielleicht einige mitbekommen haben wird meine Daytona ab der naechsten Saison nur noch auf der Strecke bewegt, daher suche ich nach einem Ersatz fuer die Strasse.
Ich hab so ein paar Modelle im Blick, aber irgendwie zieht es mich schon stark zum Triple. Vor allem die Soundkulisse moechte ich auch auf der Strasse eigentlich nicht missen.
Zudem sollte es halbwegs alltagstauglich sein, und auch die Freundin ab und an kuerzere Strecken mitfahren koennen. Daher bin ich nun ein wenig an den neueren Speed (2016) / Street Triple (765) Modellen haengen geblieben.
Anfangs war mir klar dass wenn nur die Speed Triple in Frage kommt, wenn Naked dann mit Hubraum und Drehmoment, alles andere waere wieder „Rennmotor“, und das hab ich ja in meiner Daytona. Zudem gefaellt mir die Speed Triple 1050S in ganz schwarz und mit Arrow Low Boy Auspuffanlage schon wirklich sehr gut und besser als die 765RS.
Jetzt lese ich aber immer oefter dass leistungsmaessig kein Unterschied zwischen den Modellen ist, (765RS wohl um die 126PS am Rad und die Speed auch nicht mehr), aber die Speed halt 30kg mehr schleppen muss. Und das bringt mich als sport-gepraegten Fahrer schon wieder ins Gruebeln...
Ist denn hier schon jemand beide gefahren und kann einen Vergleich ziehen? Schlaegt das Mehr an Drehmoment genug zu Buche um die Extra-Kilos auszugleichen?
Oder besser: Ist die Speed Triple subjektiv wirklich staerker?
Ich weiss, es ist ein Daytona Forum, und mein Frage passt nicht wirklich, aber Meinungen von Daytona-Fahrern waeren mir wichtig!
Danke!!
VG aus Lissabon,
Felix
