Und weil's so schön war,
noch ein Sammelbildchen...
HighFive 35P.jpg
Von allen anderen, bislang nicht genannten und nicht gezeigten Mopeds, darunter Guzzi 1100 Sport, RD 350 YPVS, GSX 250 (für's Töchterlein - geplant als Geschenk zum Motorrad-Führerschein) und K 1100 LT, habe ich derzeit keine Fotos gefunden bzw. evtl. auch noch keine gemacht, was ich an einem schönen Frühjahrstag mal nachholen werde.
An Mitgiftjäger

: Nein, außer an Erfahrung, bin ich nicht reich. Meine Sammlung hat sich über den gesparten Lohn vieler Jahre zusammengetragen. Andere fahren in Urlaub... ich kaufe mir von diesem Geld lieber ein Motorrad. Andere leben für ihr Haus oder für ihre Eigentumswohnung - ich lebe MOTORRAD!
Bevor mein für die Zusatz-Rente gespartes Geld
heutzutage auf der Nullzinseninflations-Bank verrottet, kaufe ich mir lieber einen (noch) günstigen Note 1-2 Klassiker, der mittels "Wertsteigerung" (was letztlich doch nur die laufende
GELD-Entwertung zum Ausdruck bringt) zumindest seinen relativen Wert nicht mehr verliert. Und darüberhinaus: so habe ich
schon jetzt echten Spaß an meiner Rente - ich kann diese Rente anfassen, streicheln, verliebt anschauen und ich kann mit ihr aus dem Kurvenscheitelpunkt heraus voll beschleunigen...!
Und später dann, so ab 65, wenn meine Mopeds jeweils einen (alles nach heutigem Wert gemessen) Durchschnittswert von angenommenen 6 Kiloeuro haben, so kann ich jedes Jahr eines davon verkaufen und habe somit eine monatliche
Extrarente von immerhin stolzen 500 Piepen. Das könnte ich dann 20 Jahre lang so machen - wenn ich wollte - und müßte dazu auch erstmal 80 Jahre alt werden können!
Aber: ich glaube, ich will gar nicht...

Prost!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.