Beitrag
von Racing Junkie » Mi 29. Mai 2019, 21:39
Kann man pauschal so nicht sagen.
Wenn man jetzt mal theoretisch davon ausgeht,man fährt aus der Box raus und pusht ab der ersten Kurve
100% wären min 70-80°C schon Vorraussetzung um an einem durchschnittlich warmen Sommertag nicht sofort
abzufliegen.
Der Normalfall wird aber sein,dass man erstmal eine Runde bei max. 90% unterwegs ist und dabei der Reifen wärmer
wird,vorausgesetzt man hat den nötigen Speed um den Dunlop überhaupt zu fordern.
-Sind Luft und Asphalt kalt und der RW bringt nur 60°C wovon bei der Boxenausfahrt noch 50 über bleiben wirds gefährlich.
-Sind Luft und Asphalt warm und man fährt mit 50-60°C raus,konzentriert sich in der ersten Runde drauf mit starkem Verzögern
Temp in den Reifen zu bekommen muss man sich in der zweiten sicher keine Sorgen machen.
Ich rede hauptsächlich vom Vorderreifen,weil hinten spürt mans ja eh..
Braucht man 100° Reifenwärmer..? Im Sommer nein,in den Übergangsjahreszeiten wärs ratsam.
Wer verkauft eigentlich "echte" 100°C Reifenwärmer? Ich hab die HSR-Thermo 95° und bin leider nicht so zufrieden..mittig hab ich max.
90 gemessen,was ok wäre,seitlich min 10° weniger.
Dazu eine zu große Schaltdifferenz. Wenn man vor der nächsten Heizperiode absteckt weil der Turn da ist,sinds auch mal nur 70 mittig.
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0