Dauert ja nicht ewig


PS: Die Bilder mit den GB Deckeln beunruhigen mich jetzt aber ein bischen

So weit ich mich erinnere waren beides eher harmlose Rutscher. Desshalb war er ja so gnatzig.rob hat geschrieben:der sturz zu den Bildern war sicher auch heftig oder?
Man kann von den motorschutzdeckeln nichts unmögliches abverlangen. Irgendwo hat jedes maß an Sicherheit seine grenzen
Bei dem einen hatte ich den Laptimer und die Cam drauf. Ich glaub es waren ca 78 kmh beim warten aufn Kumpel (er hat mich noch eingeholtsilvio hat geschrieben:So weit ich mich erinnere waren beides eher harmlose Rutscher. Desshalb war er ja so gnatzig.rob hat geschrieben:der sturz zu den Bildern war sicher auch heftig oder?
Man kann von den motorschutzdeckeln nichts unmögliches abverlangen. Irgendwo hat jedes maß an Sicherheit seine grenzen
Das wäre jetzt auch meine frage gewesenrob hat geschrieben: Viel mehr wird die zum Problem nach einem Sturz und beim wechsel zu einem neuen carboncover.
Man sollte die guten teile nicht mit zu viel kleber befestigen
Absolut richtig. Noch viel übler ist das durchtrennen von Kevlar. Für einen 20cm Schnitt geht gerne mal eine neue Trennscheibe der Flex draufJoker hat geschrieben: Aber noch was zur Qualität:
Ich denke schon die GFK Schicht auf dem carbonadi Deckel ist nur Optik. Was beim Schreddern über den Asphalt wirklich was bringt ist das Kevlar. So eine laminierte Kohlefaser reibt durch wie nichts. Das Kevlar ist Sau zäh.
Merkt jeder der aus optischen gründen mal über stehendes Kevlar abschleifen wollte