
Wochenende 27./28.09
1. Tommy 675
2. Black Devil 675
3. Björn
4. Alex
5. GentlemanJack
Der kam von der Versicherung. Ist dann halt ganz normal mit nem Mech um das Mopped rum und hat ihm gesagt, was er aufschreiben soll. Anhand dieser Liste und der T-Ersatzteil-Preisliste hat die Werkstatt dann einen Kostenvoranschlag erstellt. Mit dem ist der Gutachter dann wieder los und hat der Werkstatt noch gesagt, dass es dann so sei, wie auf dem KV festgehalten. Der Schadensregulierungsabteilung meiner Versicherung hat er aber nun ein Gutachten über 400€ weniger vorgelegt, ohne den KV. Somit ist bis jetzt leider er der einzige, der weiß, welches Teil plötzlich wieder heile war. Ich hab heute nochmals eine Kopie des Gutachtens bei meiner Versicherung angefordert, um der Sache auf den Grund zu gehen. Muss echt ne ziemliche Trantüte sein, wenn der Versicherungsnehmer das Geld VOR der Berechnungsgrundlage erhält, normalerweise sollte das ja andersherum oder zumindest zeitgleich der Fall sein...GentlemanJack hat geschrieben:da würd ich aber erstmal abwarten, wie der gutachter auf den trichter kommt...
hattest du den gutachter denn selber ausgewählt, oder war das einer von der versicherung?
5. Milchmannalex hat geschrieben:Wochenende 27./28.09
1. Tommy 675
2. Black Devil 675 PDT_Armataz_07 PDT_Armataz_07 PDT_Armataz_07
3. Björn![]()
![]()
4. Alex
So, war heute vor der Arbeit schnell bei meiner Versicherung, am WE habe ich nämlich endlich meine Kopie des "Gutachtens" erhalten (da steht echt mal gar nix drin...) und hab das und den zugrunde liegenden Kostenvoranschlag mitgenommen. Resultat: Gutachter doof, hat vom Netto-Betrag nochmals die Mwst abgezogenTommy675 hat geschrieben:Höchst merkwürdige Nummer, die Versicherung ist doch bei VK voll eintrittspflichtig.
Daher muß der vorhandene Schaden zu 100% reguliert werden und zwar für alle beschädigten
Teile, das läßt keinen Spielraum zu...
Also - Schadenhöhe feststellen und dann bezahlen, nur so funktioniert das.
Daumendrückende Grüße
Tommy