Meine Daytona hat mich gestern mitten bei der Ausfahrt im Stich gelassen...
Ich stellte sie ab, Alarm deaktiviert... das klappte alles noch...
Beim Starten ... Alarm unscharft... Schlüssel rein, Zündung an... Mäusekino läuft... Starten... klappt nicht...
also Zündung aus und Alarm unscharf schalten... dann wollte ich Bewegungssensor unscharf schalten... klappt auch nicht...
Wat ein Sch...

Versuche die Alarmanlage wieder unscharf zu schalten schlagen alle fehl...
Also ADAC angerufen... Nach einer Stunde kommt ein Pannenhelfer... grummel... erklären ihm, wie auch schon vorher der Tante am Telefon, dass nur Abschleppen bleibt, weil nicht überbrückbar...
Er misst die Spannung an der Batterie ... nur noch 10 Volt... na toll... also Batterie zu wenig Saft und gleichzeitig Batterie der Fernbedienung fast tot....
Zweite Fernbedienung liegt 100 km entfernt, zu Hause, ... na klar...
Also sagt der Pannenhelfer... Ja.... muss abgeschleppt werden...
Der Abschlepper braucht dann auch nochmal eine Stunde bis dort hin... Mopped unter energischem "Schreien" aufgeladen...
Nach einiger Zeit ist sie auch wieder ruhig... doch nach 20 km Schreit sie nur noch... ganz toll....
Jetzt steht sie in der Werkstatt... haben zum Glück mit der zweiten Fernbedienung dann noch den Werkstattmodus rein bekommen...
Habe mitlerweile echt die Schnauze voll mit dem Teil... Kann mir jemand erklären, was ich alles raus rupfen muss und wo ich was überbrücken muss, damit ich das Dreckteil ausgebaut bekomme?
Lieben Dank schon mal im Voraus...
Mal abwarten, was noch kaputt ist, da die Batterie nicht mal 1 Jahr alt ist und der Limaregler in der Rückrufaktion vor etwas mehr als einem Jahr gewechselt wurde.