Als erstes wurde natürlich betont das Triumph solche Umbaumaßnahmen nicht unterstützt, war ja aber auch schon zu vermuten. Als nächstes gibt es wohl probleme
mit dem Krümmerdurchmesser, die nicht kompatibel sind. Zum Glück ist der Krümmer noch an dem Austauschmotor

Jedoch soll wohl auch das Steuergerät probleme verursachen können. Zwar soll es wohl auch fälle geben wo ein neuerer Motor mit einem alten Steuergerät läuft,
jedoch kann wohl auch gut das Gegenteil sein. Last but not least würde ich mir dann ein 09´er Steuergerät besorgen jedoch sagte der Mitarbeiter das es auch
bei dieser Variante keine Garantie gibt, das die Maschine läuft bzw. keine schäden davon trägt.... Normalerweise müsste man wohl jeden Sensor bzw. Meßgeber
mit dem Steuergerät abstimmen und nach der Kompabilität gucken
![wtf [smilie=wtf.gif]](./images/smilies/wtf.gif)
Also langer Text, kurzer Sinn. Hat jemand von euch erfahrung mit anderen Motoren ?
Was würden denn die Fachkundigen unter euch raten ?
Gruß aus dem Norden!