Ich habe mal eine frage an alle Streckenfahrer, die schonmal bei einem event die Beläge gewechselt haben. Mir geht es da ums "einbremsen" der neuen Beläge.
Man liest auf allen Seiten/ Foren die verschiedensten Vorgehensweisen. Allerdings meist für die normale Straßenmaschine und damit auch meist nur für die Standard und nicht Racebeläge. Und da wir hier im Forum ja ein paaer erfahrene Rennsportveteranen haben, wollte ich euch mal fragen wie ihr das so mit neuen Belägen macht (auf der Renne).
Persöhnlich fahre ich mit den neuen (Rece)Belägen ca 160-140km/h und bremse sie ein paar mal auf 80 km/h runter. Ich weiß nicht ob ich dabei schon zu dolle bremse, denn dabei tänzelt mir der hintern schön hin und her. Hab ich das so 2-3 mal gemacht, wirds etwas zügiger. Also mal von 230km/h auf 130km/h. Meine eigentliche Frage ist auch eher: Bremse ich zu doll beim einbremsen
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)
Beste Grüße
Michael