Ich fahr zwar hauptsächlich (99%) mit der anderen Kiste in die Arbeit, aber ich glaub, das Mopped ist Wurst. Bei mir sind es 8km, nur Stadt, einfach. 17km sind warmfahrtechnisch schon in Ordnung, darfst halt wie sonst auch nicht gleich in der Garageneinfahrt ausdrehen.
Zu den Klamotten: Ich hab immer ne Moppedjacke an, je nach Wetter Textil oder Leder mit Rückenprotektor, Handschuhe, und Helm (eh klar). Im Winter fahr ich natürlich wegen der Kälte mit Textilhose, im Sommer ist es doch meistens die Jeans. Bei 17km und Landstraße würd ich an Deiner Stelle mit der Lederkombi fahren (wenn Du sonst nix hast) und mich dann umziehen. Stellt sich die Frage, ob das in der Uni geht und ob Du die Sachen irgendwo lassen kannst. Ansonsten ist so ne Textilkombi nicht schlecht, vor allem wegen dem Wetterschutz. Wenn Du den ganzen Tag mit den Sachen rumlaufen mußt, könnte eine Protektorenjeans ein guter Kompromiss aus Sicherheit und Praxistauglichkeit sein.
Und was das mit der Textilkombi auf der Daytona angeht, ist mir das Wurst, was andere davon halten. Die meisten sitzen eh in der Dose, sobald das Wetter so ist, daß ich Textil fahre.
P.S.: Gehören die Rechte an Deinem Avatar Dir? Wenn nein, ändere es bitte, bevor es Ärger gibt.