
Nimm das Multimeter und stelle auf "Piepsen" also Durchgangmessen(Ohmmessung) ist niederohmig dann ist die Sicherung noch ganz. Ist sie aber garantiert nicht, austauschen es sollte nur an der liegen.
Gruß
Romo
nöp, bei meiner 08er nicht.Lunatic-Danny hat geschrieben:Da steckt soweit ich weiß ne ersatzsicherung dran,
Also mess die richtige
Für daVogel dürfte dieser Teil auch interessant sein:[...]Das Euer Batterien verrecken wie die Fliegen liegt wohl am Ladesystem der 675, die Ladespannung an der Batterie sollte 14-14,5V betragen, häufig sind es aber nur um die 13,5V oder sogar noch weniger ...... das Problem ist dann, die Batterie wird NIE richtig geladen ...... Fazit: dauernd TOT. Schuld ist auch nicht die Batterie. [...]
Was Ihr machen "müsstet" wäre die Reglerausgänge vom Kabelbaum ab zu trennen und über schöne dicke 2,5qmm Kabel ordentlich vercrimpt und verlötet direkt auf die Batterie zu legen, in die PLUS Leitungen einen anständigen Sicherungshalter (kein Schrott zum schrauben sondern gecrimpt &gelötet). Sinn des ganzen ist einen möglichst "Verlustarme" Leitung vom Regler richtung Batterie zu bekommen, so kann der Regler sauber Gleichrichten und das was vom Regler kommt - kommt auch an der Batterie an. Bei den Honda mach ich das schon seit 6-7J. bei fast jeder 2. VTR so, folglich kaum noch Reglerprobs und auch die Batterieprobs sind EXTREM zurück gegangen,[...]
Zur Info: Meine Daytona ist von 03/2006 mit dem ersten Regler und der ersten Batterie.Triumph hat bei den neueren Tonas den Regler vorne in die Verkleidung gelegt ....... SUPER Entscheidung [smilie=wink2.gif] , die verrecken dank der ewig langen Kabel + sehr starke Lima .... wohl noch öfter als die alte Version!