man man man,
ich finde, das ist mal ein Paradebeispiel fürs die viel zu oft geforderte Glaskugel-Diagnose...
[smilie=thinking1.gif]
Wie oft gibst du in deinen Posts an, was alles "gecheckt" und "gemessen" wurde und erzählst dann nebenbei, dass du kein multimeter hast.
Wie willst du es denn sonst "checken" und "messen"??? selbst wenn man neu im Forum ist, kommt man ja quasi garnicht drumrum vom empfindlichen Laderegler und ggf. auch von der wenig ausdauernden Batterie zu lesen...
Ich will echt nicht wissen, was du da in deiner Garage veranstaltet hast. Muss man davon jetzt so nen Aufriss machen?
- Alte Batterie messen (Abmessungen)
- Neue Batterie Kaufen (sind selten top geladen)
- eine Nacht ans Ladegerät
- wenn am nächsten morgen das Ladegerät "ok" sagt, Batterie einbauen
- fertig...
Dir wünsch ich jetzt wieder viel Spass beim "durchmessen"...
*kleiner Tipp zum Schluss: Anschieben mag der KAT und evtl. auch die ganze Sensorik nicht so gerne. Vom Auto würde ich auch nicht unbedingt überbrücken.
edit:
* zweiter Tipp: Batteriebeiträge findest du in der Suche genug, gerade zu Varta, Bosch, Yuasa oder evtl. diesen Modellbaualternativen.