Ich hatte nur ganz leichte Anfänge von Verschleiss bei meiner Kette. Konnte man erst bemerken, nachdem man sie draussen hatte. Ein, zwei Glieder waren etwas hakelig. Meine hatte aber auch erst 18000 runter.
Hier auch mal ein Foto:
steuerkette.jpg
Bei der Innenseite sieht man zwar, wo die Kette auf die Räder getroffen ist, aber das wars dann auch. Lange nicht so krass verprügelt wie bei eltrons Bildern, zumindest was man mit dem bloßen Auge erkennen kann. Die Bilder gefallen mir übrigens sehr gut - also die Aufnahme an sich, nicht der Zustand des Motivs
Ich würd auch mal tippen, dass die Ketten einfach zu weich sind. An den Nockenwellenrädern bzw. der Kurbelwelle hab ich keine Spuren sehen können. Bisher hat ja auch noch niemand Probleme gehabt, nachdem er gewechselt hatte, soweit ich weiss?
Wenn man mal Daten sammeln würde, könnte man es vielleicht auch auf Baujahre eingrenzen. Die magische Kilometermarke scheint ja bei ca. 20000-25000 km zu liegen? Darunter hab ich jedenfalls noch keinen gefunden der Probleme hatte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.