So Morgen ist es soweit ich holen den Kopf nach Hause
Nun wurden die Ein- und Auslässe max. erweitert. Dann werde ich noch die Kanten umlegen und glätten und noch ein paar Unliebigkeiten am Kopf abändern.
Danach geht der Kopf dann wieder zurück zum einbringen der
![grouphug [smilie=grouphug.gif]](./images/smilies/grouphug.gif)
° Ventilsitzwinkel und
![grouphug [smilie=grouphug.gif]](./images/smilies/grouphug.gif)
Breite. Ventile werden angepasst und eingeschliffen.
Racing Nockenwellen und Ventilspiel eingestellt.
Und der Kopf wird zum Schluß noch geplant - und dann ist hoffentlich das Projekt ZKP fertig.
Also letzte Chance wen jemand Titan Shims hat
![tempted [smilie=tempted.gif]](./images/smilies/tempted.gif)
, bin für Spenden offen.
Jetzt kann ich es ja verraten - das Teil auf dem Foto wird nicht mehr eingebaut
![sad [smilie=sad.gif]](./images/smilies/sad.gif)
Ist nur mit großerem Aufwand zu machen. Und bei sehr hohen Drehzahlen ist nicht mehr wirklich effektiv.
Würde bei Mopeds bis so 8-9.000 U/min noch gehen, aber darüber eher sinnfrei. Also leider keine Weltneuheit.
Hinkriegen würde wir es, aber ich habe die Fräse nicht bekommen um den Kopf dafür vorzubereiten.
Leider nicht zu verkaufen - kommt dann in mein Dreizylinder Autowägelchen mit Triumph Tiger 800 Nockenwellen
Egal - Schwamm drüber -> Ersatz spuckt schon durch die Gänge im Hinterkopf
![party_25 [smilie=party_25.gif]](./images/smilies/party_25.gif)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr
meine Bilder - mein Eigentum