vorab: Junger und unerfahrener Motorradfahrer der sich mit sowas nicht auskennt.

Aaaaaaaaaaalso: Hab ja jetzt n bissl was an der Maschine geändert und frage mich, ob ich damit zum TÜV muss oder nicht. Wenn ich google, sagt jeder was anderes und nichts ist so wirklich fundiert...Daher hier die Frage an die Experten
![bow [smilie=bow.gif]](./images/smilies/bow.gif)
Was hab ich gemacht:
1. Kurzen Kennzeichenhalter
2. Neue Brems- und Kupplungshebel
3. Neuer Sitz (bzw. eig nur der Sitzbezug)
4. Xenon-Lichter
Also eigentlich nicht Großes so. Was ich persönlich denke ist, dass halt die Hebel und die Lichter evlt. eingetragen werden müssen. Die Hebel haben eine ABE und die Lichter auch so eine E-Zulassung. Die Papiere für die Sachen muss ich ja dauerhaft mitführen wenn ich sie nicht eintragen lasse. Wenn ich das tue, dann muss ich sie nicht mehr mitführen weils ja im Schein steht. Stimmt das so?
Also, klärt mich auf!

VG Patrick