nachdem ich mich durch die SuFu geschlingelt habe, habe ich leider nichts hierzu gefunden.
Ich habe mit 9923km Kundendienst gehabt - Kette sollte angeblich geschmiert und eingestellt worden sein. Geschmiert wurde sie auf keinen Fall! Da keine Fettflecken an der Felge waren, nachdem ich 50km von Händler nach Hause gefahren war. Nun stell ich mir auch die Frage, ob Sie überhaupt überprüft und eingestellt wurde nachdem ich gestern beim entfetten und fetten der Kette festgestellt habe, dass die Kette auf einem schwarzen Stück Stahl aufliegt und damit während der Fahrt schleift (hört man aber nicht!).

Hatte die Kette bei 9975km (direkt nach dem Kundendienst) sowie bei 10500km selber entfettet (Bremsenreiniger und paar Lappen) und wieder gefettet (Rivolta S.K.D. 16). Und gestern nach einer Ausfahrt bei 10.920km ist es mir aufgefallen. Kann nach 1000km nach dem Kundendienst, bzw. bei 11.000km Straße und 34PS die Kette hinüber sein? Die Kette wurde IMMER spätestens nach 750km neu gefettet, Regenfahrten gab es nicht.
In den folgenden 3 Bildern habe ich einmal den Normalzustand (Bild 1) fotografiert und zweimal habe ich die Kette mit den Fingern angehoben und fotografiert (Bild 2 und 3).
Nun meine Frage hierzu, ist das Stahlteil direkt unter der Kette (bzw. direkt hinter der linken Fahrerfußraste) dafür da, dass die Kette dort aufliegt?
Spiel der Kette sollte ja bei 35-40mm liegen, wenn das Motorrad senkrecht auf den Rädern steht. Dies werde ich später gleich nochmal kontrollieren.
[img]http://i60.tinypic.com/t537ye.jpg[/img]
[img]http://i61.tinypic.com/ng7cwk.jpg[/img]
[img]http://i60.tinypic.com/2qjlzph.jpg[/img]
Bitte um Rat
![bow [smilie=bow.gif]](./images/smilies/bow.gif)