Also, nun mal zum wesentlichen....ich hatte zufällig eine Daytona R im Internet bei Motoscout entdeckt. Bisschen dusselig beschrieben, einfach unter "Triumph" ohne Modellbezeichnung. Stand bei dem "nördlichsten" Triumph Händler. Kann man googlen, dann wisst ihr wer. Ich hatte eigentlich gar nicht lange überlegt, da in 2016 ja nun der Cup ins Haus steht und ich Fahrwerkstechnisch sowieso ein wenig aufrüsten wollte.
Gesat, getan - Hörer in die Hand.
"Ja, die Daytona wäre noch da. Nur ein Verkleidungsschaden. Nichts schlimmes. Beim Kurventraining in Assen in der langsamsten Gruppe gestürzt."
Darauf hin habe ich gefragt ob den der Lenkanschlag ab wäre und ob die Felge vorne kaputt ist, auf den Bildern sah es so aus als wenn die komplett zerissen wäre.
"Da muss ich mal gucken - wo sitzt der denn?"
Biddddde?! Ihr seid doch Triumoh Händler oder? Mann, Mann ... Naja, dachte ich, wurscht. Hautsache Du weisst wo mann gucken muss.
"Oh ja"- war die Antwort, "der ist ab".
Aha. Verkleidungsschaden. Und was war mit der Felge?
"Ja, die ist gebrochen"
Aha. Felge auch Verkleidung? Dann war es eigentlich für mich schon erledigt, weil irgendwie...weiß nicht.
Nach kurzem Überlege und gerechne stand für mich aber fest: Das Ding MUSST Du kaufen. Für die Kohle bekommt man nicht mal einen Motor mit Rahmen. Sche** auf den Lenkanschlag. Soll eh nicht auf der Strasse bewegt werden. Eh unützes Gewicht am Rahmen.

. Und sooo weit weg ist der Händler nun auch nicht. Als ich dann ankam schaute ich mir die Daytona mal genauer an. Kein klassicher Einschlag zu erkennen, rechte Seite halt kaputt - Verkleidung, Blinker ab, Raste krumm, Stummel leicht krumm, Heckrahmen einen Tick verzogen. Wirklich nichts wildes. Ach ja - Batterie tot. Laufen lassen war nicht möglich. Aber wumpe. Ist ein Händler - wenn der Motor im Ar*** ist gewesen wäre, hätte ich sie wieder da abgestellt.
Ach ja, da war noch was. Die Felge vorn. Da ist wirklich ein großes Stück vom Felgenhorn einfach rausgebrochen. Hab ich noch nie gesehen. Ich tippe mal auf Curb oder tatsächlich Materialschwäche. Naja, jedenfalls haben die Sturzpads rundum den Rest gut geschützt. Warum der Vorbesitzer nun keine LA-Schützer hatte, obwohl rundum Pads montiert waren.....ich tippe mal auf Unwissenheit.
Dann stellte ich noch fest, das der Carbonkotflügel fehlte, aber auf den Bildern bei Motoscout drauf war. Die Szene war ungefähr so:
"Wo ist denn der Carbon Fender?"
"Äh-welcher Fender- achso - ja ne, der ist ist beim Strurz kaputt gegangen...."
"Hatte die Daytona nach Assen noch einen Sturz?"
"Nein, auf keinen Fall! Nur den einen!"
"Auf den Bildern im Internet ist der Fender nämlich noch dran...."
".......jaaaa? Ach, ehrlich? Ahhhh, Moment jetzt fällts mir wieder ein - den brauchten wir für ein anderes Mopped"
In dem Moment war mir klar, das der Laden (zumindest der VK) ganz schön windig ist. Da wurde dann noch ein Triumph T-Shirt für meinen Sohn fällig. Hatte er gar kein Bock drauf. Ich aber auch nicht

.
Alles in allem ein komischer Laden. Würde ich so nicht nochmal hinfahren.
Hier nochmal die Eckdaten: EZ 2012, 5400 km. Jetzt muss ich schauen, wie schnell der Umbau losgehen kann. Halte Euch auf dem Laufenden.
Cheers,
Denis