war letztes Wochenende bei 37°C in Brünn (puh war das heiß, hab 16l Wasser + ein paar Bier's in 3,5 Tagen getrunken ).
nach dem ich Bremslusche nach 5 Jahren Brünnabstinenz zum ersten mal mit der 675 dort war und mir endlich wieder die Linie beigebracht hatte begann ich an den Bremspunkten zu arbeiten, welche bei der 600 wesentlich später liegen als mit der 1000er...

Nachdem ich angefangen habe deutlich später und härter (für meine Verhältnisse

Vibrationen, welche beim Einlenken dann natürlich störten. Beim "seichten" Luschenanbremsen habe ich sowas nicht gehabt.
Jetzt mal zur meiner Konfiguration:
Ich benutze Braking-Race Bremscheiben in Verbindung mit Lucas CRQ Belägen und R1 Bremssätteln. Die Beläge sind jetzt schon mindestens 9 Tage Rennstrecke drin und haben immer noch mind. 50% drauf...
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)

Mein Verdacht: Bremsbeläge oder Lenkkopflager... Die Scheiben sollten eigentlich passen. Wenn die verzogen wären müßt ich doch das Vibrieren immer haben oder?
Danke schon mal für Anregungen.