So Jungs, da es hier leider kein DIY / HOW TO Thema gibt, erkläre ich es einfach hier:
Also am besten besorgt Ihr euch so eine Verlängerung, 15mm lang, M6.
[img]http://i.imgur.com/gAe7IBK.jpg[/img]
Diese Schraubt ihr zwischen Kugelkopf und dem Schaltstängchen, das sollte dann so aussehen:
[img]http://i.imgur.com/hEtvJzb.jpg[/img]
MIT DEM ADAPTER VON OBEN IST ES PERFEKT!!!
Solltet ihr so einen nicht bekommen (Ich habe meinen vom Örtlichen Schraubenladen), könnt ihr euch im Baumarkt einen Adapter mit Innengewinde an beiden Seiten und eine Schraube holen, ist aber nicht optimal weil der Schraubenkopf gegen den Rahmen kommt. Dazu gleich mehr.
Das baut ihr so:
[img]http://i.imgur.com/89TtMfR.jpg[/img]
Auf dem Bild ist ein 20mm Adapter, besser aber ihr nehmt einen 15mm. Ich habe gestern noch den Adapter runtergefeilt mühseelig weil die Schaltstange gegen den Fersenschutz gekommen ist.
Da die Schraube von hinten gegen den Rahmen, bzw. eher gegen die Schraube die den Motor hält gestoßen ist, und darum das Schaltstückchen nicht weit genug rein ging, hab ich den Schraubenkopf ca 1,5mm runtergefeilt. Die Schraube lag dann auf aber man konnte problemlos schalten:
[img]http://i.imgur.com/JmGkZ6i.jpg[/img]
Hier kann man erahnen, dass 20mm zuviel waren:
[img]http://i.imgur.com/IjeQOwk.jpg[/img]
Also wenn ihr so ein Adapter nicht bekommen könnt auf die Schnelle dann klappt lösung 2 auch, ist aber nicht so sauber.
Hoffe das ihr damit bescheid wisst für die Zukunft - wenn es wer nachbauen will
Gruß MArk und Danke an STEGO für die erklärungen
