Ich muss auch zugeben, dass ich selbst immer mehr auf die 1000er schaue. Die 600er Bikes sind bis auf ganz wenige Ausnahmen doch "alte Karren" die man neu kauft, bestes Beispiel die 600er CBR, wann wurde die zuletzt überarbeitet? Vor 10 Jahren (ich meine jetzt nicht ne neue Lackierung oder sonstigen Kokolores). Außerdem ein langweiliger Einheitsprei bei den Japanern mit ihren 4 Zylinder Reihe Motoren, wo für mich vom Gesamtpaket ohnehin keine an die Daytona rankommt. Also was soll man sich noch holen in dem Segment, wenn man mal Lust auf was Neues hat? Man will sich ja nicht verschlechtern. Einzige Neuentwicklung auf diesem Gebiet in den letzten Jahren ist meines Wissens nach die MV F3, für den geneigten Daytona Fahrer was Motorkonzept und Hubraum angeht eigentlich ne interessante Alternative. Nach ner Probefahrt dann aber schon nicht mehr unbedingt (erneut Stichwort verschlechtern)

Im 1000er bereich hat man einfach viel mehr Abwechslung und Auswahl an tollen Motoren und Konzepten für kaum höhere Kosten.
Die klassichen Japaner sind hier ebenso vertreten, allerdings sticht für mich persönlich die R1 hier echt raus mit ihrer radikalen Optik und vor allem der speziellein Zündfolge, welche einen Wahnsinnssound produziert.
Wer bock auf V4 hat kauft die RSV Mille, wer nen V2 bevorzugt greift bei der Panigale zu, wer etwas deutsches will kann ohne zu zögern die BMW S1000R kaufen und so weiter und so fort - all das wird einem in der 600er Klasse einfach nicht geboten und dann reden wir hier letztendlich auch noch um ~ 70 PS Leistungsdifferenz.
Ich persönlich würde mich riesig über ne große Daytona freuen, dann aber mit dem selben Konzept und Anspruch wie die 675, bitte nicht so ein Mottorrad wie die 955i. Wo dafür die Wahrscheinlichkeit liegt kann ja jeder selbst beurteilen
