bräuchte mal euren fachmännischen Rat.
Vor ca. 8000km hatte ich mir einen manuellen Steuerkettenspanner einbauen lassen da der Automatische hinüber war.
Man sagte mir damals ca. alle 5000km müsste der nachgestellt werden.
Da die tickernden Geräusche relativ nervig und laut wurden hatte ich dann nach ca. 4000km den Spanner eine Viertel Umdrehung weiter gedreht,... ohne die Seitendeckel zu öffnen um genau nachzuschauen....

Subjektiv war das Tickern danach minimal besser, aber bei weitem nicht so wie ich es erhofft hatte.
Da man mir sagte eine Viertel Umdrehung wäre schon relativ viel, hätte ich eher erwartet das Tickern würde ziemlich weit zurück gehen.
Mittlerweile wird es wieder schlimmer, vor allem wenn die Karre Warm ist tickert die zwischen 3000-6000 Touren relativ laut rum.
Es hört sich zwar nicht so an als würde die irgendwo gegen schlagen aber normal ist das glaub ich nicht.
Mittlerweile bin ich mir aber nicht mehr sicher ob das wirklich die Steuerkette ist.
Könnt Ihr Profis mal einschätzen ob es sich eventuell eher um Ventile handelt welche am tickern sind?
Hatte die zwar bei 20.000km zur ventilspielkontrolle gebracht (war wohl alles in Ordnung damals), aber nachdem ich in letzter Zeit ausschließlich schlechte Erfahrung in Werkstätten machen musste weis ich nicht ob ich seine Einschätzung für Bare Münze nehmen soll bzw. ob sich evtl. innerhalb von 8000km die Ventile von der Geräuschkulisse so ändern können.
Das Tickern ist in dem Video sehr gut zu hören, hört sich eigentlich fast an wie in Echt ohne Verfälschung.
Evtl höre ich ja auch nur Gespenster und die Geräusche sind normal...
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)