Zu eigentlichen Sache:
Das erste Renntraining mit dem neuen Quickshifter ist nun vorbei und ich will mal meine Erfahrungen teilen.
Der Einbau war relativ simpel wie da_kobold schon schrieb. Ich habe den QS in Verbindung mit einer PP-Tuning Rastenalage.
Ich musste nur die mitbestellte Schaltstange etwas einkürzen, da die minus 5cm die wie Annitori schrieb nicht ganz gereicht haben.
Aber das war alles kein Problem und war in 10min erledigt. Schwerer war es ein geschaltetes Plus im Heck zu finden.
Ich bin dann an dem Stecker mit den zwei schwarzen Kabelschlaufen (ich nehme an das sind die Brücken von der Wegfahrsperre) fündig geworden.
Habe dann mit der App den Pull-Modus deaktiviert und das Ganze sonst soweit erstmal auf Default gelassen (Sensity 60 und Unterbrechung 55ms).
Mit den Einstellungen hat das Schalten auch schon soweit funktioniert. Habe dann trotzdem noch ein wenig rumprobiert und bin dann bei den Einstellungen Sensity 55 und Unterbrechungszeit 70ms gelandet. Diese Einstellungen funktionieren ab 10000 U/min unter Volllast ganz gut. Man hat ein kurzes leichtes Rucken beim Schalten und weiter gehts. Auch funktioniert das Schalten von 1-2 Problemlos ohne Kupplung. Allerdings habe ich keinen Vergleich zu anderen QS wie sich das anfühlen muß.
Summasummarum war ich 0,7sek. schneller als letztes Jahr, ob das jetzt am QS lag weiß ich nicht, aber es fährt sich erheblich entspannter als immer mit Gas zu und wieder auf beim Schalten.
Ich hoffe nur das Getriebe nimmt es mir nicht krumm...
