Beitrag
von Joker » Sa 17. Mai 2008, 11:43
Ich habe mich letztens ausführlich mit den dingern beschäftigt. Der größte teil der dinger is ja im 600ccm bereich angesiedelt. Ich habe da für nen kumpel mich umgehört und geschaut der nich soviel ahnung hat und auch nicht so viel geld über also musste es ne gebrauchte sein. Bei vielen von den wirklich spaß brummern sprich Husqvarna, KTM, Husaberg o.ä. handelt es sich um echt sport geräte, sprich die unterhaltskosten sind recht hoch. Die dinger fordern häufige Öl wechsel und ich habe kaum ne gebrauchte gesehn bei der der erste motor älter als 18.000 km geworden ist.
Ich persönlich habe nach dem ganzen rumgegucke zu der Yamaha XT660 tendiert oder halt die Honda FMX650, habe bei beiden videos gesehn und mit leuten gesprochen, da kann man schon en haufen spaß mit haben.
Mein kumpel hat sich dann aber am meisten für die Husqvarna TE610 interessiert und so eine dann auch gekauft. Der vor und der nachteil ist das die kiste en motorschaden schon hat und also billig zu bekommen war, glaube er hat 1500 bezahlt. Der motor ist in einzelteilen dabei zusammen mit nem kostenvoranschlag für die reperatur bzw die ersatzteile von nem ersatzteilhändler hier in der nähe, das sin nochma 750 euro. Wenn man dann noch 250 euro für verschnitt o.ä. einrechnet sind wir bei 2500 für ne im prinzip neue Supermoto.
Ich weiß halt nih was dein budget zulässt aber es ist auch so, je neuer die maschiene desto haltbarer ist die auch, sagte mir ein husky händler^^
also viel spaß bei der suche
Die enge Verbindung mit lärmigem Rowdytum und -oft tödlichen- Wahnvorstellungen von Kraft und Größe macht das Motorrad für viele zu einem Symbol primitiver Brutalität.
-Neue Zürcher Zeitung 1979