Wie ich das verstanden habe ist das Problem aufgrund eines zu geringen
Ölstandes unter anderem entstanden, meiner Meinung nach nicht logisch
Das Hauptproblem ist der Nockenketten-Spanner und die dazu gehörigen
Nockenzahnräder. Diese spannt nicht mehr vernünftig und der Verschleiß
ist so groß das alles getauscht werden muss.
Unter der Resonanz des Motors der bei 7000-8000 U/min. am größten
ist wird die lockere Kette in Schwingung gesetzt und es entstehen Vibrationgeräusche. Was mich wundert ist, das viele Händler behaupten
das dies "normal" sei für die 675.
Glaub das war so, scheiß Ami slang...
Fakt ist jedoch es hat nicht jeder und dieses Problem bestand auch nicht beim Kauf, also ist dies auch nicht "normal"...
Meiner Meinung nach.
Werde das aufjedenfall nicht akzeptieren, wenn mein Dealer sagt es sei "normal". Aber erstmal abwachten
