ich bin neu im Forum und freue mich dabei zu sein.
Nachdem ich im Frühjahr eine nagelneue "goldige" 675 übernahm, suchte ich immer wieder nach einer 675er-Seite, fand jedoch nur eine "englisch"sprachige Weltseite (triumph675.net), die zumindest schöne Fotos von gelungenen Umbauten lieferte.
Über eine so leidenschaftliche Sache wie Motorradfahren spricht man doch am besten in seiner Muttersprache, weil man da im Normalfalle am besten verstehen und sich ausdrücken kann.
Zu mir: Ich fahre nun schon ein paar Jahre Moped und nachdem es immer wieder vorkam, daß ich verkauften Maschinen mit den Jahren sehr nachtrauerte, beschloß ich eines Tages für den Kauf einer neuen Maschine eben nicht mehr das bisherige Schätzchen zu verkaufen.
Das fing ganz harmlos an, bis sich für mein Auto definitiv kein Platz mehr in der geräumigen Garage befand. Als dann die Garage auch für die angesammelten Motorräder keinen weiteren Platz mehr hergab , sah ich mich gezwungen eine weitere Garage anzumieten, die inzwischen gerade noch ausreicht. Ich glaube ich muß mich über kurz oder lang nach einer kleinen billigen Halle umsehen...

Seitdem ich jedoch die Daytona fahre, hab' ich für die anderen Maschinen fast keine Zeit mehr. Sie standen nur da und schauten mich traurig an. Die 675er Triumph läuft so traumhaft, daß sie zumindest derzeit kaum zu toppen ist - obwohl, so gute zehn-fünfzehn PS mehr, bei gleichem Gewicht und gleichen Fahreigenschaften, wären schon schön...
Als "alter" Japanerheizer hätte ich ja im Leben nicht gedacht, daß ich jemals eine Triumph fahren würde. C'est la vie!
Ansonsten: Ich wohne in Aschaffenburg und jage somit über die Landstraßen des Spessarts und des Odenwaldes. Wenn jemand Lust hat mal zusammen eine sportliche 675er Ausfahrt zu machen, würde ich mich freuen, da sich meine Freunde und Bekannten inzwischen als zu "erwachsen" für das Mopedfahren fühlen, was mir gewiß nie passieren wird!
Bikergruß an Alle von
Peter (Karaya 1)